„Poetische Expansionen“ mit Gerhard Rühm
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2017
Als Dichter, Komponist, bildender Künstler und Interpret seiner eigenen Stücke gilt Gerhard Rühm als Crossover-Talent avant la lettre.
Im Rahmen der programmatischen Ausstellungsreihe „Poetische Expansionen“ und seiner Retrospektive „Soon, Just, Now“ präsentiert das ZKM eine Sprechkonzert-Soirée mit dem Grenzgänger zwischen Noten, Buchstaben und radikalen Sprachexperimenten. Auf dem Programm: eine Auswahl von Solotexten und Duetten, bei denen die Musikwissenschaftlerin und Herausgeberin Monika Lichtenfeld dem Sprachkünstler als Vortragspartnerin zur Seite steht.
Gerhard Rühms dichterisches Werk situiert sich in der Tradition der literarischen Expressionisten, wie August Stramm, und der Dadaisten, wie Hugo Ball und Kurt Schwitters. Als Mitglied der Wiener Gruppe hat Rühm maßgeblich dazu beigetragen, die von den Nationalsozialisten gewaltsam unterbrochene Traditionen der Lautpoesie wiederzuentdecken und fortzusetzen.
Seine seltenen Liveauftritte führen an die Grenzen des sprachlich Denk- und Artikulierbaren: Rühms Repertoire umfasst Lautgedichte, die in ihrer reduziertesten Form nur noch durch das Atmen des Vortragenden realisiert werden. Die typische Mundart seiner Wiener Heimat hat Rühm zu Dialekttexten kompiliert, in denen die Laute ein kongeniales Klangstück ergeben, das jedoch keine semantische Bedeutung mehr hat. -ps
Sa, 1.4., 18 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben