„Poetische Expansionen“ mit Gerhard Rühm
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2017
Als Dichter, Komponist, bildender Künstler und Interpret seiner eigenen Stücke gilt Gerhard Rühm als Crossover-Talent avant la lettre.
Im Rahmen der programmatischen Ausstellungsreihe „Poetische Expansionen“ und seiner Retrospektive „Soon, Just, Now“ präsentiert das ZKM eine Sprechkonzert-Soirée mit dem Grenzgänger zwischen Noten, Buchstaben und radikalen Sprachexperimenten. Auf dem Programm: eine Auswahl von Solotexten und Duetten, bei denen die Musikwissenschaftlerin und Herausgeberin Monika Lichtenfeld dem Sprachkünstler als Vortragspartnerin zur Seite steht.
Gerhard Rühms dichterisches Werk situiert sich in der Tradition der literarischen Expressionisten, wie August Stramm, und der Dadaisten, wie Hugo Ball und Kurt Schwitters. Als Mitglied der Wiener Gruppe hat Rühm maßgeblich dazu beigetragen, die von den Nationalsozialisten gewaltsam unterbrochene Traditionen der Lautpoesie wiederzuentdecken und fortzusetzen.
Seine seltenen Liveauftritte führen an die Grenzen des sprachlich Denk- und Artikulierbaren: Rühms Repertoire umfasst Lautgedichte, die in ihrer reduziertesten Form nur noch durch das Atmen des Vortragenden realisiert werden. Die typische Mundart seiner Wiener Heimat hat Rühm zu Dialekttexten kompiliert, in denen die Laute ein kongeniales Klangstück ergeben, das jedoch keine semantische Bedeutung mehr hat. -ps
Sa, 1.4., 18 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Roots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: KantatengottesdiensteInter-Actions – „Flashback“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
„Flashback“ ist ein Tanzstück, das mitten in einen Club führt.
Weiterlesen … Inter-Actions – „Flashback“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben