Poetry ohne Slam
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2022
Lange und schmerzhaft wurde sie vermisst: eine Karlsruher Lesebühne.
Früher trafen sich verschworene AutorInnen in der Bento Bar am Werderplatz in der Südstadt. Das literarische Kleinod blieb ein Geheimtipp und diente vorwiegend der gegenseitigen Inspiration. Fünf Jahre danach wagen einige der Bento-Überlebenden einen Neustart. Ausnahmsweise findet die Premiere freitags statt, künftig wird immer am ersten Samstag im Monat gelesen. Die erste Ausgabe von „Poetry ohne Slam“ steht unter dem Motto „Liebe“.
Texte lesen Christiane Stork aus Grötzingen, Anja Vocke aus Landau und Rolf Suter. Alle sind bekannt in der regionalen Poetry-Slam-Szene und freuen sich auf einen Abend ohne Wertungsapplaus, aber mit viel Feedback. Dazu trägt Paul Blau, Poet und Künstler, Liebeschansons vor. Für die Abende werden jeweils drei Literaten gesetzt, die gerne auch vom Publikum interviewt werden. Zusätzlich kann ein Autor sich vorab oder spontan am Abend melden, falls eigene Texte gelesen werden.
Miri In The Green – deren neue CD „40 In A Room“ auch als Hommage an die Neue Fledermaus zu verstehen ist, weil sie hier von einem legendären Konzert der New Yorkerin Elisabeth Devlin inspiriert wurden – spielen zudem am Sa, 28.5. ab 20 Uhr ein Special-Konzert im von Ondine Dietz gestalteten künstlerischen Wohnzimmerambiente. -rowa
Premierendate: Fr, 3.6., 19 Uhr, Die neue Fledermaus, Am Künstlerhaus 20, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben