Pralles HfM-Konzertprogramm
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.05.2010
Ein Höhepunkt ist die lange Schumann-Nacht bis 23 Uhr!
Zum 200. Geburtstag spielen Professoren und Studierende dessen Kammermusik in wechselnden Besetzungen. Musikalisch ausgarniert wird u.a. mit Killmayer, Kurtág und J. S. Bach (Di, 8.6., 19 Uhr). Packend auch der Film „Partitur einer Freundschaft“ über die enge Verbindung Ingeborg Bachmanns mit Hans Werner Henze, die live mit Henzes Musik – darunter die Serenade für 16 Spieler mit dem sinnbildlichen Namen „L’heure bleue“ – und Auszügen aus dem Briefwechsel kombiniert wird (Mo, 14.6., 18.15 Uhr).
Bei der Konzertreihe des Freundeskreises wird es mystisch: Das Thema „Geister und Naturgestalten“ verlangt geradezu nach Klassik der Romantik, und so stehen Carl Maria von Weber, Franz Schubert, Hugo Wolf und andere auf dem Programm der Gesangsstudenten von Friedemann Röhlig (Di, 1.6.). Französische Musik für Trompete und Klavier ist nur selten im Angebot: Umso spannender wird die Interpretation der Werke, u. a. Camille Saint-Saëns, Georges Enescu, Philippe Gaubert, durch HfM-Studierende (Di, 25.5.).
Apropos spannend: Was die Kompositionsklasse von Wolfgang Rihm hervorbringt, tönt derart originell, dass es für Freunde Neuer Musik ein absolutes Muss ist (Do, 27.5.). Wie gewohnt ausgelagert nach Baden-Baden wird die Reihe „Alte Meister – Junge Solisten“, bei der sich Seon min Kim (Klavier), Ji Hae Park (Violine) und Min-Kyong Jung (Klavier) gemeinsam mit der Philharmonie Ravels G-Dur-Klavierkonzert, Prokofieffs 2. Violinkonzert und Beethovens 3. Klavierkonzert widmen (Mi, 26.5., 16 Uhr, Weinbrennersaal). -er
www.hfm-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben