Preise für elektronische Musik
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2009
Zum dritten Mal vergibt das ZKM Institut für Musik und Akustik gemeinsam mit dem Freiburger Experimentalstudio des SWR und der Stadt Karlsruhe den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik
Es ist der weltweit höchstdotierte dieser Sparte – in Form eines Hauptpreises für Komposition und vier Produktionspreisen. Zudem wird 2009 erstmals der „Walter-Fink-Preis des ZKM für Tanz, elektronische Musik und Medien“ an ein Projekt verliehen, mit dem die Symbiose aus Choreografie, zeitgenössischer Musik und künstlerischem Gesamtkonzept neu definiert werden soll.
Den Auftakt macht ein Konzert des Experimentalstudios im Spannungsfeld zwischen Kunst und Technik. Auf dem Programm stehen unter anderem Luigi Nonos „La Lontananza Nostalgica Utopica Futura“ für Solo-Violine, Live-Elektronik und Tonband (Fr, 27.11., 20 Uhr, ZKM_Medientheater).
Die Verleihung des Giga-Hertz-Preises (ZKM_Medientheater, 19 Uhr) und des Walter-Fink-Preises (ZKM_Kubus, 20 Uhr) findet am Sa, 28.11. bei freiem Eintritt statt. Im anschließenden Preisträger-Konzert sind u. a. Uraufführungen der Produktionspreise 2008 von Natasha Barrett und Åke Parmerud zu sehen. -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben