Premieren an der BLB
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.01.2011
An ernsten Themen mangelt es der Badischen Landesbühne im neuen Jahr nicht.
Es geht um Holocaust, Mobbing, Terroranschläge und die Korruption einer ganzen Stadt. „Ihr Lieben, viel zu weit entfernt“, erzählt aus den Briefen der französischen Jüdin Louise Jacobson, die als Teenager in Auschwitz ermordet wurde. Die Briefe wurden erst 1995 veröffentlicht und handeln von Louises Zeit in den Lagern Fresnes und Drancy (Do, 27.1., 15 Uhr, Probenfabrik, Wilderichstr. 31, Bruchsal).
„Die Geschichte von Lena“ behandelt das Thema Mobbing in der Schule. Bei der kleinen Lena ist es so schlimm, dass sie eines Tages aus Verzweiflung ausreißt (Sa, 29.1., 15 Uhr, Probenfabrik,Wilderichstr. 31, Bruchsal). Heiterere Töne werden in „Der Besuch der alten Dame“ angeschlagen, Friedrich Dürrenmatts Tragikomödie um eine Milliardärin, die in ihre Heimatstadt zurückkehrt, um Rache am ehemaligen Geliebten zu nehmen.
Das umstrittene Stück „Pornographie“ behandelt dagegen sieben ganz private Geschichten, die sich um die Zeit vor und nach den Terroranschlägen in London im Juli 2005 drehen. -mag
Der Besuch der alten Dame: Do, 3.2. und So, 13.2., je 19.30 Uhr, Stadttheater Bruchsal, Großes Haus; Pornographie:
Sa, 5.2., 19.30 Uhr, sowie 11./12.2., jeweils 19.30 Uhr, Stadttheater Bruchsal, Hexagon
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben