Prima la Musica
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.03.2021
Die SängerInnen des Staatstheater-Opern-Ensembles haben in fünf musikalischen Programmen ihre persönlichen Wunschstücke aufgenommen.
Im Zeitraum von März bis April heißt es deshalb im Rahmen des Online-Spielplans „Prima la Musica“: Romantische Liedkunst und große Opern-Gefühle strömen von der Bühne des Großen Hauses auf die heimischen Bildschirme.
In der ersten Folge am Mi, 31.3. sind Sopranistin Luise von Garnier und Bariton Äneas Humm, begleitet von Cordelia Huberti am Klavier, mit Liedrepertoire von Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms und Joseph Marx zu erleben. Die ca. 15-minütigen Liederabende sind auf der Staatstheater-Website im Onlinespielplan oder direkt auf Youtube unbegrenzt kostenfrei abrufbar.
Programm Mi, 31.3.: Prima la Musica – Lieder, Arien und Duette mit dem Opern-Ensemble des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
„Selig lauschend“
Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms und Joseph Marx
Luise von Garnier, Mezzosopran
Äneas Humm, Bariton
Irene-Cordelia Huberti, Klavier
Johannes Brahms: „Ach wende diesen Blick“ op. 57
(Text: Georg Friedrich Daumer)
Johannes Brahms: „In Waldeseinsamkeit" op. 85
(Text: Karl von Lemcke)
Robert Schumann: „Mondnacht", aus dem Liederkreis op. 39
(Text: Joseph von Eichendorff)
Franz Schubert: „Der Wanderer an den Mond" op. 80
(Text: Johann Gabriel Seidl)
Joseph Marx: „Waldseligkeit"
(Text: Richard Dehmel)
Franz Schubert: „Rastlose Liebe" op. 5
(Text: Johann Wolfgang von Goethe)
Mit Dilara Baştar, Luise von Garnier, Äneas Humm, Renatus Meszar, Ks. Klaus Schneider, Ks. Tomohiro Takada und Sophia Theodorides; Klavier: Irene-Cordelia Huberti, Alison Luz, Alessandro Praticò, François Salignat und Miho Uchida.
Weitere Folgen gibt es jeden Mittwoch um 18 Uhr. -ps
ab Mi, 31.3., 18 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben