Prima la Musica
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.03.2021
Die SängerInnen des Staatstheater-Opern-Ensembles haben in fünf musikalischen Programmen ihre persönlichen Wunschstücke aufgenommen.
Im Zeitraum von März bis April heißt es deshalb im Rahmen des Online-Spielplans „Prima la Musica“: Romantische Liedkunst und große Opern-Gefühle strömen von der Bühne des Großen Hauses auf die heimischen Bildschirme.
In der ersten Folge am Mi, 31.3. sind Sopranistin Luise von Garnier und Bariton Äneas Humm, begleitet von Cordelia Huberti am Klavier, mit Liedrepertoire von Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms und Joseph Marx zu erleben. Die ca. 15-minütigen Liederabende sind auf der Staatstheater-Website im Onlinespielplan oder direkt auf Youtube unbegrenzt kostenfrei abrufbar.
Programm Mi, 31.3.: Prima la Musica – Lieder, Arien und Duette mit dem Opern-Ensemble des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
„Selig lauschend“
Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms und Joseph Marx
Luise von Garnier, Mezzosopran
Äneas Humm, Bariton
Irene-Cordelia Huberti, Klavier
Johannes Brahms: „Ach wende diesen Blick“ op. 57
(Text: Georg Friedrich Daumer)
Johannes Brahms: „In Waldeseinsamkeit" op. 85
(Text: Karl von Lemcke)
Robert Schumann: „Mondnacht", aus dem Liederkreis op. 39
(Text: Joseph von Eichendorff)
Franz Schubert: „Der Wanderer an den Mond" op. 80
(Text: Johann Gabriel Seidl)
Joseph Marx: „Waldseligkeit"
(Text: Richard Dehmel)
Franz Schubert: „Rastlose Liebe" op. 5
(Text: Johann Wolfgang von Goethe)
Mit Dilara Baştar, Luise von Garnier, Äneas Humm, Renatus Meszar, Ks. Klaus Schneider, Ks. Tomohiro Takada und Sophia Theodorides; Klavier: Irene-Cordelia Huberti, Alison Luz, Alessandro Praticò, François Salignat und Miho Uchida.
Weitere Folgen gibt es jeden Mittwoch um 18 Uhr. -ps
ab Mi, 31.3., 18 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben