Quantensprünge XVII
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2013
Seit zehn Jahren nun können sich junge MusikerInnen mit Faible für zeitgenössische Musik bei der Internationalen Ensemble Modern Akademie weiterbilden.
Alle sechs Monate wird das Geschehen via Festival Quantensprünge auf die Bühne gebracht. Die Konzerte kreuzen auch in der Herbstausgabe 2013 quer durch die Geschichte der Neuen Musik – da wären Hanns Eislers Streichquartett von 1938 (Konzert am Sa, 21.9.), „Centering“ (1973) von Earl Brown, „La Lontananza“ (1988) von Luigi Nono und mit Stockhausens „Kontakte“ (1958-60, alle Stücke am Fr, 20.9.) ein echtes Schwergewicht.
Natürlich sind IEMA und Quantensprünge aber auch eine Plattform für junge Komponisten, diesmal für Aufführungen der Kölnerin Brigitta Muntendorf und des Rihm-Schülers Benjamin Scheuer (beide Sa). Ein drittes Konzert am So, 22.9. wartet tatsächlich mit einem Stück des New Yorker Experimentalisten John Zorn („Cobra“) sowie dem pikanten Titel „Mit etwas Extremismus“ von Nicolaus A. Huber auf. Konzertbeginn im ZKM-Kubus ist je 20 Uhr. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben