Rantastic
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.01.2024
Nachdem „Tagesthemen“-Anchorman Ingo Zamperoni (Mi, 10.1., 20.30 Uhr) das Weltgeschehen eingeordnet hat, startet das Ranstastic mit zwei Musikacts ins neue Jahr.
Zunächst gastiert die aus „The Voice Of Germany“ bekannte Berliner A-Cappella-Band Onair mit ihrem Programm „The Very Best“ zum Zehnjährigen (Do, 18.1., 20.30 Uhr), bevor Phil um den Sulzfelder Jürgen Mayer ihre „Phil Collins und Genesis Tribute Show“ spielen (Fr, 19.1., 20.30 Uhr, !!!verschoben auf 7.2.!!!). Eine Hommage an die 2018 aufgelöste schottische Superband präsentiert „Runrig Experience – 50 Years Of Runrig“ (Mi, 24.1., 19.30 Uhr).
Nicht nur äußerlich eine Erscheinung ist die Hamburger Stand-up-Comedienne Nicole Jäger, die sich in „Walküre“ Themen widmet, mit denen man als Frau so konfrontiert ist – vom Umgang mit dem eigenen Körper über die Frage, wie man richtig maskulin einen Teppich verlegt, bis zu Gewalterfahrungen (Do, 25.1., 20.30 Uhr). Und Abdelkarim, gebürtiger Bielefelder aus Marokko und „einziger Wahlduisburger der Welt“, präsentiert nach den Solos „Zwischen Ghetto und Germanen“ und „Staatsfreund Nr. 1“ das dritte mit dem frommen Wunsch: „Wir beruhigen uns“ (Fr, 26.1., 20.30 Uhr).
Außerdem haben Christian Kohlund („Anekdoten, gelesene Theaterszenen und raffinierte Alltagsskizzen“) und Klaus Pruenster (Gitarre) den „Lebensblues“ (So, 21.1., 19.30 Uhr). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben