Regenreiche Saison bei den „Ettlinger Schlossfestspielen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.08.2014
35.000 Besucher haben in den vergangenen acht Wochen die 95 Vorstellungen der „Schlossfestspiele Ettlingen“ besucht.
Elf Vorstellungen waren von Regen betroffen; zwei mussten sogar abgebrochen werden. Dies betraf je eine Vorstellung des Musicals und des Schauspiels.
Bei insgesamt 15.337 Besuchern fiel der Hauptanteil der Besucher auf die 26 Vorstellungen des Musicals „Grand Hotel“; die Produktion wurde regional wie überregional auch in der Fachpresse gelobt und als „Entdeckung“ gefeiert. Auch das diesjährige Schauspiel, Lessings „Nathan der Weise“, erfreute sich mit 15 Vorstellungen und 6.150 Zuschauern großer Beliebtheit. Zwar konnten sich die Zahlen nicht mit dem letztjährigen Erfolg von „Der Diener zweier Herren“ messen, doch lagen sie wesentlich über denen der Vorjahre im Bereich Schauspiel.
Das Kinderstück „Der Zauberer von Oz“ war in 15 Vorstellungen durchgängig sehr gut ausgebucht. 8.027 kleine und große Zuschauer erlebten die Abenteuer im Zauberland. Die Lesung mit Axel Milberg, aber auch die beiden mobilen Jugendtheater-Produktionen, die sowohl in Schulen als auch im Schloss selbst gespielt wurden, fanden regen Zuspruch.
Anlässlich einer kleinen Feierstunde am Abend vor dem 101. Geburtstag des Ettlinger Ehrenbürgers und Gründungs- und Ehrenintendanten Kurt Müller Graf wurde zum zweiten Mal der „Kurt Müller-Graf Preis“ an den beliebtesten Darsteller der laufenden Festspielsaison verliehen. Diesen Publikumspreis erhielt Benedict Freitag für die Titelfigur in „Nathan der Weise“. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben