Regenreiche Saison bei den „Ettlinger Schlossfestspielen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.08.2014
35.000 Besucher haben in den vergangenen acht Wochen die 95 Vorstellungen der „Schlossfestspiele Ettlingen“ besucht.
Elf Vorstellungen waren von Regen betroffen; zwei mussten sogar abgebrochen werden. Dies betraf je eine Vorstellung des Musicals und des Schauspiels.
Bei insgesamt 15.337 Besuchern fiel der Hauptanteil der Besucher auf die 26 Vorstellungen des Musicals „Grand Hotel“; die Produktion wurde regional wie überregional auch in der Fachpresse gelobt und als „Entdeckung“ gefeiert. Auch das diesjährige Schauspiel, Lessings „Nathan der Weise“, erfreute sich mit 15 Vorstellungen und 6.150 Zuschauern großer Beliebtheit. Zwar konnten sich die Zahlen nicht mit dem letztjährigen Erfolg von „Der Diener zweier Herren“ messen, doch lagen sie wesentlich über denen der Vorjahre im Bereich Schauspiel.
Das Kinderstück „Der Zauberer von Oz“ war in 15 Vorstellungen durchgängig sehr gut ausgebucht. 8.027 kleine und große Zuschauer erlebten die Abenteuer im Zauberland. Die Lesung mit Axel Milberg, aber auch die beiden mobilen Jugendtheater-Produktionen, die sowohl in Schulen als auch im Schloss selbst gespielt wurden, fanden regen Zuspruch.
Anlässlich einer kleinen Feierstunde am Abend vor dem 101. Geburtstag des Ettlinger Ehrenbürgers und Gründungs- und Ehrenintendanten Kurt Müller Graf wurde zum zweiten Mal der „Kurt Müller-Graf Preis“ an den beliebtesten Darsteller der laufenden Festspielsaison verliehen. Diesen Publikumspreis erhielt Benedict Freitag für die Titelfigur in „Nathan der Weise“. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben