Rendezvous Tête-à-tête 2011
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.10.2011
Um die Zeit bis zum alle zwei Jahre stattfindenden „Tête-à-tête“ zu überbrücken, fährt das Rastatter Straßentheaterfestival bei seinem „Rendezvous“ zum dritten Mal Highlights der vergangenen Jahre von Neuem auf.
Wie „Auto Auto!“ (Foto/Fr, 7.10., 20 Uhr, Badnerhalle), die Eröffnungsveranstaltung von 2004. Mit Händen und Füßen, aber auch Eisenstange und Flex machen Christian von Richthofen und Rolf Clausen die Karosserie eines Mittelklassewagens zum Klangkörper, auf dem sie Bach wie Bossa Nova spielen können.
Illusionist Zink (Sa, 8.10., 20 Uhr, Reithalle) verschmilzt wie schon beim Abschluss des Festivals vor fünf Jahren in seiner magisch-komischen „Schrott“-Show Simsalabim und Selbstironie zu einer Persiflage auf die traditionelle Zauberkunst. Tief in die Filmkiste greifen diesmal die 2008 aufgetretenen Voice Male (Sa, 15.10., 20 Uhr, Mercedes-Benz Kundencenter) bei ihrem A-cappella-Programm „At The Movies“.
Zum Abschluss des diesjährigen „Rendezvous“-Reigens gibt’s die „Highlight-Revue“ (So, 16.10., 20 Uhr, Mercedes-Benz Kundencenter) der besten Comedy-Auftritte von 2010: Nach den modernen Clowns Linne & Riesling kommt mit Tobi van Deisner der amtierende „Europameister der Ballonkunst“, und für Action-Comedy verpackt in musikalischem Varieté sorgt das Duo Full House.
Auf allen „Tête-à-tête“-Festivals seit 2002 dabei gewesen ist der französische Maler Patou Deballon. Der Erlös seiner farbenprächtig festgehaltenen und nun wieder zur Versteigerung (Sa, 8.10., 16 Uhr, Reithalle) stehenden Leinwandmotive kommt dem nächsten Straßentheater-Date im Juni 2012 zugute. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben