Rendezvous Tête-à-tête 2011
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.10.2011
Um die Zeit bis zum alle zwei Jahre stattfindenden „Tête-à-tête“ zu überbrücken, fährt das Rastatter Straßentheaterfestival bei seinem „Rendezvous“ zum dritten Mal Highlights der vergangenen Jahre von Neuem auf.
Wie „Auto Auto!“ (Foto/Fr, 7.10., 20 Uhr, Badnerhalle), die Eröffnungsveranstaltung von 2004. Mit Händen und Füßen, aber auch Eisenstange und Flex machen Christian von Richthofen und Rolf Clausen die Karosserie eines Mittelklassewagens zum Klangkörper, auf dem sie Bach wie Bossa Nova spielen können.
Illusionist Zink (Sa, 8.10., 20 Uhr, Reithalle) verschmilzt wie schon beim Abschluss des Festivals vor fünf Jahren in seiner magisch-komischen „Schrott“-Show Simsalabim und Selbstironie zu einer Persiflage auf die traditionelle Zauberkunst. Tief in die Filmkiste greifen diesmal die 2008 aufgetretenen Voice Male (Sa, 15.10., 20 Uhr, Mercedes-Benz Kundencenter) bei ihrem A-cappella-Programm „At The Movies“.
Zum Abschluss des diesjährigen „Rendezvous“-Reigens gibt’s die „Highlight-Revue“ (So, 16.10., 20 Uhr, Mercedes-Benz Kundencenter) der besten Comedy-Auftritte von 2010: Nach den modernen Clowns Linne & Riesling kommt mit Tobi van Deisner der amtierende „Europameister der Ballonkunst“, und für Action-Comedy verpackt in musikalischem Varieté sorgt das Duo Full House.
Auf allen „Tête-à-tête“-Festivals seit 2002 dabei gewesen ist der französische Maler Patou Deballon. Der Erlös seiner farbenprächtig festgehaltenen und nun wieder zur Versteigerung (Sa, 8.10., 16 Uhr, Reithalle) stehenden Leinwandmotive kommt dem nächsten Straßentheater-Date im Juni 2012 zugute. -pat
Nachricht 6190 von 9153
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2023
Dass er „die Hoar“ schön hat, weiß man ja.
Weiterlesen … Bülent CeylanDer König der Löwen & Die große Verdi-Gala
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit 27 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen & Die große Verdi-GalaVocalensemble Varietas Cantandi
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Das fünfköpfige Vokalensemble Varietas Cantandi – 2012 in Stuttgart gegründet, um sich geistlicher und weltlicher Männerchorliteratur in kleiner Besetzung zu widmen, gastiert zugunsten des Fördervereins der Rüppurrer Kirche.
Weiterlesen … Vocalensemble Varietas CantandiSchwarze Grütze
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Das Musikkabarettduo Schwarze Grütze balanciert in seinem neuen Programm „Vom Neandertal ins Digital“ erneut zwischen schwarzem Humor und literarischem Wortspiel, hochintelligent, anarchistisch, bitterböse und sehr komisch.
Weiterlesen … Schwarze GrützeKIT Sinfonieorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Richard Strauss steht im Mittelpunkt dieses spannenden Konzerts.
Weiterlesen … KIT SinfonieorchesterLars Sörensen
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Als Lars Sörensen im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das mal sein Klassenraum war, ist das neue Kabarettprogramm sitzen“ geboren.
Weiterlesen … Lars SörensenHunting Down Male Gaze
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Der Begriff „Male Gaze“ beschreibt in der feministischen Filmtheorie die Perspektive auf die Welt und insbesondere auf Frauen, aus einer männlichen, sexualisierten Perspektive.
Weiterlesen … Hunting Down Male GazeImprotheater Bühnensprung
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023
Ob spannender Banküberfall um die Ecke, aufregende Expedition nach Nepal oder herzzerreißende Liebesszene am Strand.
Weiterlesen … Improtheater BühnensprungBlözinger
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023
Sie sind durchaus eine Theaterkabarett-Sensation, die Österreicher Blözinger, 2019 Preisträger des „Deutschen Kleinkunstpreises“ und 2013 und 2017 des „Österreichischen Kabarettpreises“.
Weiterlesen … Blözinger
Einen Kommentar schreiben