Rendezvous Tête-à-tête 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2015
Das Rastatter „Tête-à-tête“ im Mai 2016 wird unter neuer Leitung stehen.
Das Bremer Duo Kathrin Bahr und Julia von Wild organisiert das größte Straßentheaterfestival Deutschlands in Zukunft, nachdem der bisherige Künstlerische Leiter Charlie Bick nicht mehr mit von der Partie ist. Und schon jetzt stellen die beiden Frauen ihr Können unter Beweis: beim Rendezvous Tête-à-tête, dem herbstlichen Zwischenspiel.
Auf Künstlerseite mit dabei sind einige Bekannte: Gogol & Mäx beispielsweise, zwei Konzertakrobaten erster Güte, oder der Niederländer Lejo, der allein mit seinen Händen und einem Paar wachsamer Holzaugen die verschiedensten Charaktere erschafft.
Der Samstagabend setzt ganz auf Vocal Pop und lässt mit „Onair“ eine A-Cappella-Truppe aus Berlin auftreten, die von U2 bis Metallica, von Björk bis Sting die verschiedensten Stile virtuos beherrscht. Und zur Début-Revue am Sonntag kommen Lotta & Stina aus Finnland, die auf einer Rolle, einem Brett und sich selbst eine wacklige Balance halten, Jongleur, Clown und Absurdist Matthias Romir sowie Street Comedian This Maag aus der Schwiiz. -bes
8.-18.10., Rastatt
www.tete-a-tete.de
Nachricht 3034 von 9154
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2023
Dass er „die Hoar“ schön hat, weiß man ja.
Weiterlesen … Bülent CeylanDer König der Löwen & Die große Verdi-Gala
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit 27 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen & Die große Verdi-GalaHir
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2023
Der US-Soldat Isaac Connor kommt aus Afghanistan zurück und nichts ist wie zuvor.
Weiterlesen … HirVocalensemble Varietas Cantandi
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Das fünfköpfige Vokalensemble Varietas Cantandi – 2012 in Stuttgart gegründet, um sich geistlicher und weltlicher Männerchorliteratur in kleiner Besetzung zu widmen, gastiert zugunsten des Fördervereins der Rüppurrer Kirche.
Weiterlesen … Vocalensemble Varietas CantandiSchwarze Grütze
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Das Musikkabarettduo Schwarze Grütze balanciert in seinem neuen Programm „Vom Neandertal ins Digital“ erneut zwischen schwarzem Humor und literarischem Wortspiel, hochintelligent, anarchistisch, bitterböse und sehr komisch.
Weiterlesen … Schwarze GrützeKIT Sinfonieorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Richard Strauss steht im Mittelpunkt dieses spannenden Konzerts.
Weiterlesen … KIT SinfonieorchesterLars Sörensen
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Als Lars Sörensen im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das mal sein Klassenraum war, ist das neue Kabarettprogramm sitzen“ geboren.
Weiterlesen … Lars SörensenHunting Down Male Gaze
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023
Der Begriff „Male Gaze“ beschreibt in der feministischen Filmtheorie die Perspektive auf die Welt und insbesondere auf Frauen, aus einer männlichen, sexualisierten Perspektive.
Weiterlesen … Hunting Down Male GazeImprotheater Bühnensprung
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023
Ob spannender Banküberfall um die Ecke, aufregende Expedition nach Nepal oder herzzerreißende Liebesszene am Strand.
Weiterlesen … Improtheater Bühnensprung
Einen Kommentar schreiben