Requiem für Mozart 2.0
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2021
Der Oratorienchor an der Christuskirche plante sein „Requiem für Mozart“ bereits im November 2020.
Jetzt ist es endlich soweit: Der traditionsreiche Chor lädt noch vor der Sommerpause zu dem chorsinfonischen Konzertabend; die Konzerte finden analog wie digital um 16.30 Uhr sowie um 19 Uhr statt. Das Requiem eröffnet neue Sichtweisen auf das unvollendete Meisterwerk von Mozart. Die fragmentarisch erhaltenen Sätze werden durch kontrastierende Einlagesätze von Haydn, Jean Rebel, J.S. Bach und Henry Purcell ergänzt und durch ein eigens für diesen Abend komponiertes „Lux aeterna“ des Heidelberger Komponisten Jan Wilke erweitert.
Der Chor wird im gesamten Kirchenschiff verteilt musizieren. Begleitet wird er vom Collegium Musicum der Christuskirche und den SolistInnen Sabine Goetz (Sopran), Elvira Bill (Alt), Johanne Kaleschke (Tenor) und Klaus Mertens (Bass). Die Gesamtleitung hat Kantor Peter Gortner. -rowa
So, 18.7., 16.30+19 Uhr, analog u. digital, Christuskirche, Karlsruhe, Tickets ab 1.7. über Reservix u. bei Musikhaus Schlaile
www.christuskirche-musik.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin125 Jahre Christuskirche: The Dream Of Gerontius
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
„This is the best of me“, schrieb Edward Elgar hinter den Schlusstakt seines „Dream Of Gerontius“.
Weiterlesen … 125 Jahre Christuskirche: The Dream Of GerontiusCie.los – „Adventour“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Beim „Getanzten Spaziergang durch Mühlburg“ der Compagnie Cie.los in Kooperation mit dem Tanzareal kann man begleitet von szenischen Abenteuern und tänzerischen Interventionen in Mühlburg von Station zu Station wandern.
Weiterlesen … Cie.los – „Adventour“Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Der schwedische Choreograf Johan Inger nimmt in seinem 2014 kreierten Stück „B.R.I.S.A.“ die „wohltuende Brise“ wörtlich und lässt die Tänzer von Haarfönen oder Laubbläsern wegpusten.
Weiterlesen … Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“Advents- & Weihnachtsliedersingen für alle
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Seit fast 30 Jahren ist dieses beliebte Format zum Zuhören und Mitsingen ein Magnet am ersten Advent.
Weiterlesen … Advents- & Weihnachtsliedersingen für alleMuks- Adventskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Traditionell präsentiert die Musik- und Kunstschule Bruchsal beim Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Paul ein festlich-besinnliches Programm mit Werken aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen.
Weiterlesen … Muks- AdventskonzertFamilie Wutz feiert Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Als Peppa und Bruder Schorsch vom Schneeschweinebauen zurückkommen, steht plötzlich Weihnachten bei Opa Wutz vor der Tür!
Weiterlesen … Familie Wutz feiert WeihnachtenBülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Unser aller Lieblings-Mannemer ist in Aufbruchstimmung!
Weiterlesen … Bülent Ceylan3. Meisterkonzert: Märchenklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Die europäische Musik an der Schwelle zum 20. Jh. ist die Epoche einer klanglichen Revolution voller koloristischem Reichtum.
Weiterlesen … 3. Meisterkonzert: Märchenklänge
Kommentare
Einen Kommentar schreiben