Rio Reiser: Eine musikalische Biografie
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.08.2013
Er machte deutsche Texte im Pop und Rock selbstverständlich.
Noch heute berufen sich Künstler von Klee bis Fettes Brot, von Freundeskreis bis zu Wir sind Helden auf ihn, ganz zu schweigen von den unzähligen Coverversionen seiner Lieder: Rio Reiser, der „König von Deutschland“, wusste sein Publikum mitzureißen. Einfühlsam als Solo-Künstler, zuvor aber auch mit Karacho als Frontmann von Ton Steine Scherben: „Keine Macht für niemand“, „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ und der „Rauch-Haus-Song“ waren Hits in der alternativen Szene.
Als „Jukebox der Linken“ wollten die Scherben aber nicht einfach bloß abliefern und Rio Reiser allein schon gar nicht. Das legendäre „Schwarze Album“ der Scherben enthielt bereits eine ganze Reihe entwaffnend offener Liebeslieder – mit weicheren Songs wie „Junimond“ und „Du trägst keine Liebe in dir“ erreichte Rio Reiser nach deren Trennung ein anderes Publikum und war nebenbei als Komponist für Theatermusik umtriebig, bis der Alkohol seinem Leben mit 46 Jahren ein frühes Ende setzte.
Die musikalische Biografie von Heiner Kondschak führt, wie schon bei Bob Dylan, durch das Leben und die Lieder von Rio Reiser, gespielt und gesungen von Schauspielern des Hauses unter der Regie von Dominik Günther. -fd
Premiere: Sa, 28.9., Badisches Staatstheater, Großes Haus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben