Rio Reiser: Eine musikalische Biografie
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.08.2013
Er machte deutsche Texte im Pop und Rock selbstverständlich.
Noch heute berufen sich Künstler von Klee bis Fettes Brot, von Freundeskreis bis zu Wir sind Helden auf ihn, ganz zu schweigen von den unzähligen Coverversionen seiner Lieder: Rio Reiser, der „König von Deutschland“, wusste sein Publikum mitzureißen. Einfühlsam als Solo-Künstler, zuvor aber auch mit Karacho als Frontmann von Ton Steine Scherben: „Keine Macht für niemand“, „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ und der „Rauch-Haus-Song“ waren Hits in der alternativen Szene.
Als „Jukebox der Linken“ wollten die Scherben aber nicht einfach bloß abliefern und Rio Reiser allein schon gar nicht. Das legendäre „Schwarze Album“ der Scherben enthielt bereits eine ganze Reihe entwaffnend offener Liebeslieder – mit weicheren Songs wie „Junimond“ und „Du trägst keine Liebe in dir“ erreichte Rio Reiser nach deren Trennung ein anderes Publikum und war nebenbei als Komponist für Theatermusik umtriebig, bis der Alkohol seinem Leben mit 46 Jahren ein frühes Ende setzte.
Die musikalische Biografie von Heiner Kondschak führt, wie schon bei Bob Dylan, durch das Leben und die Lieder von Rio Reiser, gespielt und gesungen von Schauspielern des Hauses unter der Regie von Dominik Günther. -fd
Premiere: Sa, 28.9., Badisches Staatstheater, Großes Haus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben