Rising Stars 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.05.2019
Neben einem klassikbegeisterten Publikum sind auch Veranstalter, Agenturen und Medien mit neugierigem Ohr dabei, wenn sich die besten Absolventen der Solistenklassen der Musikhochschulen Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg vorstellen.
Beim Kammerkonzert zum Auftakt sind dies Yuria Otaki (Klarinette), Jhih-Ting Wong, Robert Neumann, Zoë Knopp (alle Klavier), Milena Wilke, Farida Rustamova (Violine), Lev Sivkov (Cello), Nejc Grm (Akkordeon) und Jan Gricar (Saxofon), die Musik von Brahms, C.P.E. Bach, Mendelssohn Bartholdy, Piazzolla und eine Eigenkomposition des Rising Star Robert Neumann in unterschiedlichen Besetzungen spielen (Do, 2.5., 19.30 Uhr, Schloss Gottesaue, Velte-Saal). Bei den zwei Orchesterkonzerten unterstützt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz die jungen Talente. Eines davon ist in Person von Frank Dupree sogar ihr Dirigent und zugleich der Solist in Beethovens Klavierkonzert Nr. 5. Yuria Otaki spielt Mozarts Klarinettenkonzert und Yi Cao das Oboenkonzert von Richard Strauss (Fr, 3.5., 19.30 Uhr).
Tags drauf interpretiert die Pianistin Dahye Lee den Totentanz von Liszt und Farida Rustamova das Violinkonzert von Sibelius. Nejc Grm hat mit Hosokawas „Voyage IV“ ein zeitgenössisches Werk für Akkordeon und Orchester ausgesucht, Robert Neumann Altbewährtes mit Tschaikowskis 1. Klavierkonzert (Sa, 4.5., 19.30 Uhr, jeweils Wolfgang-Rihm-Forum). Zusätzlich zu den Konzerten lassen sich die „Rising Stars“ in zwei „Showcase“-Veranstaltungen beim Gespräch kennenlernen (Fr, 3.5., 16 Uhr, Schloss Gottesaue, Genuit-Saal + Sa, 4.5., 11 Uhr, Velte-Saal). -fd
Do-Sa, 2.-4.5., Hochschule für Musik, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben