Rising Stars 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.05.2019
Neben einem klassikbegeisterten Publikum sind auch Veranstalter, Agenturen und Medien mit neugierigem Ohr dabei, wenn sich die besten Absolventen der Solistenklassen der Musikhochschulen Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg vorstellen.
Beim Kammerkonzert zum Auftakt sind dies Yuria Otaki (Klarinette), Jhih-Ting Wong, Robert Neumann, Zoë Knopp (alle Klavier), Milena Wilke, Farida Rustamova (Violine), Lev Sivkov (Cello), Nejc Grm (Akkordeon) und Jan Gricar (Saxofon), die Musik von Brahms, C.P.E. Bach, Mendelssohn Bartholdy, Piazzolla und eine Eigenkomposition des Rising Star Robert Neumann in unterschiedlichen Besetzungen spielen (Do, 2.5., 19.30 Uhr, Schloss Gottesaue, Velte-Saal). Bei den zwei Orchesterkonzerten unterstützt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz die jungen Talente. Eines davon ist in Person von Frank Dupree sogar ihr Dirigent und zugleich der Solist in Beethovens Klavierkonzert Nr. 5. Yuria Otaki spielt Mozarts Klarinettenkonzert und Yi Cao das Oboenkonzert von Richard Strauss (Fr, 3.5., 19.30 Uhr).
Tags drauf interpretiert die Pianistin Dahye Lee den Totentanz von Liszt und Farida Rustamova das Violinkonzert von Sibelius. Nejc Grm hat mit Hosokawas „Voyage IV“ ein zeitgenössisches Werk für Akkordeon und Orchester ausgesucht, Robert Neumann Altbewährtes mit Tschaikowskis 1. Klavierkonzert (Sa, 4.5., 19.30 Uhr, jeweils Wolfgang-Rihm-Forum). Zusätzlich zu den Konzerten lassen sich die „Rising Stars“ in zwei „Showcase“-Veranstaltungen beim Gespräch kennenlernen (Fr, 3.5., 16 Uhr, Schloss Gottesaue, Genuit-Saal + Sa, 4.5., 11 Uhr, Velte-Saal). -fd
Do-Sa, 2.-4.5., Hochschule für Musik, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben