Rossini in Wildbad 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.06.2015
Gioachino Rossini in Wildbad – zum ersen Mal war das 1856 der Fall, als der italienische Komponist zur Kur im Schwarzwald weilte.
Seit 1989 folgt eine zeitgemäße Fortsetzung in Form eines Musik-Festivals, das sich Rossini und seiner Zeit widmet und Jahr für Jahr Neues entdeckt, sei es im Repertoire des Komponisten, sei es unter den aufführenden Sängern.
Das eigentliche, zehntägige Festival startet am 16.7. und bietet fünf Opern, davon drei Erstaufführungen, doch schon zuvor sollen Konzerte als „musikalische Hors d’Œuvres“ auf das Belcanto Opera Festival einstimmen – so mit dem Sonartrio in der ungewohnten Besetzung Violine, Cello und Akkordeon (Sa, 20.6.) oder mit Eugène Murskys „Chopin-Zyklus VIII“ (Sa, 27.6.), dem letzten Teil des ambitionierten Unterfangens, sämtliche Chopin-Klavierwerke aufzuführen – ein Stück Rossini fehlt dabei natürlich nicht!
Noch vor Festivalstart bietet das Auftakt-Wochenende einen Liederabend mit der jungen Mezzosopranistin Margarita Gritskova (Fr, 10.7.), das erste Kammermusik-Konzert mit Rossinis Streichersonaten 1-3 (Sa, 11.7., 15 Uhr) sowie die Deutsche Erstaufführung von „Le Cinesi – Die Chinesinnen“ (12.7., 11.15 Uhr). -bes
Beginn je 19.40 Uhr (abgestimmt auf den Stadtbahnfahrplan), Königliches Kurtheater, Bad Wildbad
www.rossini-in-wildbad.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: Kantatengottesdienste
Kommentare
Einen Kommentar schreiben