Rossini in Wildbad 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2016
Das einzigartige Festival im idyllischen Kurpark von Bad Wildbad genießt internationale Wertschätzung – aus vielen Ländern reisen Belcanto-Liebhaber alljährlich in den Schwarzwald.
Fünf Opern und viele Konzerte sind in den Spielstätten Königliches Kurtheater, Trinkhalle und Forum König-Karls-Bad geboten, das Programm konzentriert sich an drei Wochenenden und beginnt am Fr, 8.7. mit einem spektakulären Eröffnungskonzert: Dieses findet auf dem Spiralturm des Baumwipfelpfads auf dem 726 Meter hohen Sommerberg statt – mit etwas Glück hat man hier einen Blick bis zu den Alpen. Margarita Gritskova von der Wiener Staatsoper singt Arien von Rossini, Antonino Fogliani dirigiert die Virtuosi Brunenses mit festlicher Musik von Rossini, Beethoven und Mozart.
Am Sa, 9.7. folgt mit der ernsten Oper „Demetrio E Polibio“ eine hochkarätig besetzte vollszenische Aufführung dieser Rarität im Kurtheater, das am So, 14.40 Uhr Schauplatz einer weiteren deutschen Erstaufführung ist: Jochen Schönleber führt Regie bei der modern inszenierten Oper „Il Conte Di Marsico“, einem Gastspiel des Teatro Sarrià in Barcelona. Sehr speziell die Besetzung: Sechs junge Sängerinnen stellen alle Hauptrollen dar, dazu kommen ein dreiköpfiger Damenchor sowie drei Pianisten. Am Do, 14.7. um 19.40 Uhr folgt dann in der Trinkhalle Rossinis romantische Oper „Sigismondo“, die szenische Hauptproduktion des diesjährigen Festivals. -rw
Hors d’oeuvres 17. und 25.6., Auftakt: 8.-10.7., Festival bis 24.7., Bad Wildbad
www.rossini-in-wildbad.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben