Rossini in Wildbad 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.07.2017
Der italienische Opernkomponist Rossini war im 19. Jahrhundert einst zur Kur in Bad Wildbad.
Seit 1989 heißt ihn die Schwarzwaldstadt jährlich erneut willkommen, aber natürlich nur mehr in Form seiner Kompositionen. Das Belcanto Opera Festival bringt in diesem Jahr vier Opern Rossinis nach Wildbad und geht zur Eröffnung gleich nach „Ganz oben!“, nämlich auf den architektonisch beeindruckenden Turm des Baumwipfelpfades auf dem Sommerberg, wo am Fr, 7.6. Mozarts c-Moll-Messe und Rossinis Tantum Ergo mit zahlreichen Solisten zwischen den Tannenwipfeln erklingen.
Außerdem schon beim „Auftakt!“-Wochenende vor dem eigentlichen Festival zu hören (aber auch im regulären Festivalprogramm erneut vertreten) sind die frühe Farce „L’occasione fa il ladro“, in der ein irrtümlich mitgenommener Koffer für vertauschte Identitäten sorgt, sowie die Salonoper „Le Cinesi – Die Chinesinnen“ und ein Masterclass-Konzert „Rossini & Co“.
Ab dem 13.7. steht dann u.a. die Hauptproduktion dieses Jahres an, „Maometto Secondo“ mit Koloraturbass Mirco Palazzi in der anspruchsvollen Titelpartie; weitere Opern sind „Aureliano in Palmira“ und „Eduardo e Cristina“ in einer konzertanten Aufführung. Und erneut geht es in die Höhe: Vor dem Konzert mit Luiza Borac (Klavier) steht die Herausforderung, einen großen Konzertflügel auf einen vierzig Meter hohen Turm zu schaffen...
„Auftakt!“: 7.-9.7., Festival: 13.-23.7., Bad Wildbad
www.bad-wildbad.de/rossini
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben