Rossini in Wildbad 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2019
Rossini in Wildbad!
Was 1856 als wahre Schlagzeile durchging, ist seit 1989 Garant für jährlichen Opern-Genuss im Kurort. Wo Gioachino Rossini einst die gute Schwarzwald-Luft genoss, findet seit 30 Jahren ein international beachtetes Opern-Festival mit stark italienischem Einschlag statt. In seiner Jubiläumsausgabe stellt das „Belcanto Opera Festival“ Rossinis Komödie „Corradino“ (im Original: „Matilde di Shabran“) in den Mittelpunkt, gespielt in der römischen Urfassung (Do, 18.7., 19 Uhr; So, 21.7., 15.40 Uhr; Sa, 27.7., 19 Uhr, Trinkhalle). Mit „Tancredi“ ist eine weitere Rossini-Oper – sein erster Welterfolg – in einer intimen Kammerspiel-Fassung im Programm (Sa, 20.7., 19 Uhr; Di, 23.7., 19.40 Uhr; Do, 25.7., 11.15 Uhr; So, 28.7., 15.40 Uhr, Königliches Kurtheater).
Drei Zeitgenossen des Italieners kommen auch auf die Bühne: Manuel García mit „I tre Gobbi (Die drei Buckligen“) in der Regie von Festivalleiter Jochen Schönleber (Sa, 13.7., 19.40 Uhr; Fr, 19.7., 15.40 Uhr; Sa, 27.7., 11.15 Uhr, Kurtheater), Johann Simon Mayrs venezianische Farsa „L’Accademia di Musica“ mit Regisseur Lorenzo Regazzo (Fr, 12.7., 19.40 Uhr; Sa, 20.7., 11.15 Uhr; Fr, 26.7., 11.15 Uhr, Kurtheater) und „Romilda e Costanza“ von Giacomo Meyerbeer in einer konzertant-modernen Erstaufführung (Fr, 19.7., 19.40 Uhr; Fr, 26.7., 19 Uhr, Trinkhalle). Als kleines Highlight lassen sich schließlich die „Rossini Alternativen“ begreifen, wenn selten bis nie gespielte Arien und Ensembles des Komponisten enthüllt werden (Do, 25.7., 19.40 Uhr, Trinkhalle). -fd
11.-28.7., Bad Wildbad, Ticket-Tel.: 07081/102 80
www.bad-wildbad.de/rossini
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: Kantatengottesdienste
Kommentare
Einen Kommentar schreiben