Rossini Virtual & Live-Mini-Festival in Bad Wildbad 2020
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.07.2020
Mit einer Serie von Aktivitäten meldet sich „Rossini in Wildbad“ zurück.
Parallel zu den Terminen des auf 2021 verschobenen „Belcanto Opera Festivals“ findet ein „Virtual Festival“ (9.-26.7.) statt. Sechs Opern, darunter Welterfolge wie der ungekürzte „Guillaume Tell“ von 2013 in HD sind für je 48 Stunden in hoher Qualität kostenlos zugänglich.
Vom 9. bis 13.9. kann nun doch ein Rossini-Mini-Festival mit Oper und Konzerten stattfinden. Im Mittelpunkt steht „L’Isola disabitata“ von Manuel García, dem Komponisten, Gesangslehrer und ersten Grafen Almaviva Rossinis in einer jungen, vorzüglichen Besetzung als deutsche Erstaufführung und erstmals mit der grandiosen Kulisse der „Wildline“ auf dem Sommerberg. Die kleine Besetzung dieser Salonoper erlaubt die Einhaltung der Corona-Regeln, der VVK ist dennoch dringend empfohlen. Umrahmt wird die Oper von zwei Konzerten mit Solisten wie Silvia Dalla Benetta und Diana Haller sowie kleineren Konzerten z.B. am Maurischen Pavillon und auf dem Kurplatz. -rw
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“British Accent
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Ende des 19. Jh. widmeten sich britische Komponisten mit Hingabe der Beschreibung des Reichtums der hiesigen Folklore, der Schönheit der Landschaften und setzten dies mit britischem Humor musikalisch gewitzt und unterhaltsam um.
Weiterlesen … British AccentBela Rado
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Dissonante Harmonien, ungerade und wechselnde Rhythmen oder ornamental verzierte Solostimmen bilden das Fundament der Chorsätze dieses polyfonen Frauenensembles aus Karlsruhe.
Weiterlesen … Bela RadoGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSjaella
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Für das Galakonzert der Fördergesellschaft wurde das international renommierte Frauenvokalensemble Sjaella gewonnen.
Weiterlesen … SjaellaDie Grenzgänger
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Im Rahmen der Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau setzt das vierköpfige Bremer Ensemble auf Einladung der Stadt Bruchsal mit Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren einen besonderen Akzent.
Weiterlesen … Die Grenzgänger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben