Saisonauftakt der „Karlsruher Meisterkonzerte“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.10.2014
Drei Solisten zum Saisonauftakt!
Drei NachwuchskünstlerInnen mit drei verschiedenen Instrumenten läuten die neue Saison ein: Maxim Rysanov ist ein ukrainisch-russischer Bratschist und hat sich Tschaikowskis „Rokoko-Variationen“ op. 33 vom Cello auf sein Instrument umgeschrieben.
Mit ihm spielt die Deutsche Radio Philharmonie (Dirigent ist Kazuki Yamada), die außerdem „Scheherazade op. 35“ von Nikolai Rimski-Korsakow und Dai Fujikuras „Rare Gravity“, ein Stück über das Heranwachsen im Mutterleib, zur Aufführung bringt (Sa, 18.10.).
Eine Rarität zeigt der Lette Gunars Upatnieks im zweiten Saisonkonzert: Man muss schon lange suchen, um ein Konzert für Kontrabass solo zu finden – Upatnieks und das Staatsorchester Rheinische Philharmonie haben Serge Kussewizkis Exemplar in fis-Moll, op. 3 dabei. Mozarts Klarinettenkonzert (KV 622), interpretiert von der Belgierin Annelien van Wauwe, ist da schon ein „bisschen“ geläufiger.
Joseph Haydns „nachdenkliche“ Sinfonie Es-Dur (Hob I:22) trägt den Spitznamen „Der Philosoph“ und rahmt mit Peter Tschaikowskis „Francesca da Rimini“ (op. 32), komponiert nach Dantes „Inferno“, die Solistenbeiträge ein (Sa, 8.11., jeweils 19.30 Uhr, Konzerthaus). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in BlauCompañía Nacional de Danza
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
„White Darkness“ von Nacho Duato ist ein Klassiker des modernen Balletts, der zu Herzen geht.
Weiterlesen … Compañía Nacional de DanzaWolfgang-Rihm-Gedenkkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Auf dem Programm zum Gedenkkonzert stehen neben Werken von Rihm Stücke von Yangkai Lin (geb. 2001), Luigi Nono und Anton Webern.
Weiterlesen … Wolfgang-Rihm-Gedenkkonzert10. Karlsruher Brass Night
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Der Bläserkreis der Christuskirche (Ltg. Joachim Osswald) ist wieder Gastgeber der „Brass Night“.
Weiterlesen … 10. Karlsruher Brass Night
Kommentare
Einen Kommentar schreiben