Saisonbeginn der Bruchsaler Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2012
Zarte sieben Jahre zählte der junge Wolfgang Amadeus Mozart, als er 1763 in einem Gasthaus in Bruchsal übernachtete.
Die Saison 2012/13 der Bruchsaler Schlosskonzerte lässt das Wolferl in gleich drei von fünf Konzerten erklingen – los geht’s gleich zum Auftaktkonzert am Fr, 28.9. um 20 Uhr im Kammermusiksaal Schloss Bruchsal mit Mozarts lebhaftem, dramatischem und ausdrucksstarkem Klavierquartett in Es-Dur.
Auch Johannes Brahms (op. 60) und der Tscheche Josef Suk (op. 1), ein Schwiegersohn Dvoraks, sind mit Klavierquartetten vertreten. Es spielt das Ensemble Raro mit seinen jungen Mitgliedern aus Russland, Rumänien, England und Lettland (Foto). Wer weiß, wie lange das „göttlich musizierende Ensemble“ (die Zeitschrift „Das Orchester“) noch als Geheimtipp gilt...
Um 19.30 Uhr gibt Doris Blaich eine Einführung in das Konzert, das wie alle anderen in Bruchsal vom SWR aufgezeichnet und zeitversetzt gesendet wird. Für die weiteren Konzerte darf sich das Publikum auf ein Programm für Klavier solo (Nicholas Angelich, 18.10.), das Ensemble Gli Incogniti mit Musik des 17. Jahrhunderts (9.12.), das Elias String Quartet (11.1.2013) und das Hegel Quartett mit Philippe Tondre als Gast an der Oboe (10.3.2013) freuen. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben