Saisonbeginn der Bruchsaler Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2012
Zarte sieben Jahre zählte der junge Wolfgang Amadeus Mozart, als er 1763 in einem Gasthaus in Bruchsal übernachtete.
Die Saison 2012/13 der Bruchsaler Schlosskonzerte lässt das Wolferl in gleich drei von fünf Konzerten erklingen – los geht’s gleich zum Auftaktkonzert am Fr, 28.9. um 20 Uhr im Kammermusiksaal Schloss Bruchsal mit Mozarts lebhaftem, dramatischem und ausdrucksstarkem Klavierquartett in Es-Dur.
Auch Johannes Brahms (op. 60) und der Tscheche Josef Suk (op. 1), ein Schwiegersohn Dvoraks, sind mit Klavierquartetten vertreten. Es spielt das Ensemble Raro mit seinen jungen Mitgliedern aus Russland, Rumänien, England und Lettland (Foto). Wer weiß, wie lange das „göttlich musizierende Ensemble“ (die Zeitschrift „Das Orchester“) noch als Geheimtipp gilt...
Um 19.30 Uhr gibt Doris Blaich eine Einführung in das Konzert, das wie alle anderen in Bruchsal vom SWR aufgezeichnet und zeitversetzt gesendet wird. Für die weiteren Konzerte darf sich das Publikum auf ein Programm für Klavier solo (Nicholas Angelich, 18.10.), das Ensemble Gli Incogniti mit Musik des 17. Jahrhunderts (9.12.), das Elias String Quartet (11.1.2013) und das Hegel Quartett mit Philippe Tondre als Gast an der Oboe (10.3.2013) freuen. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben