Saisonbeginn der Ettlinger Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2012
„Aufbruch, Umbruch, Neubeginn“ haben sich die Ettlinger Schlosskonzerte für die neue Saison auf die Fahnen geschrieben.
Und nach abgeschlossener Renovierung können die Konzerte nun wieder im Asamsaal stattfinden. Von Frühbarock bis zu Zeitgenössischem spannt sich das Programm der Spielzeit 2012/13, das am So, 7.10. um 18 Uhr vom Trio Vivente eröffnet wird.
Anne Katharina Schreiber (Violine), Kristin von der Goltz (Violoncello) und Jutta Ernst (Klavier) tragen die Lebendigkeit nicht nur im Namen, sondern haben auch den Ruf, neben technischer Perfektion über eine spontane und eben „vivente“ Spielweise zu verfügen.
Ihr Programm für den Asamsaal setzt sich aus Klaviertrios von Joseph Haydn (Nr. 29, Es-Dur), Felix Mendelssohn Bartholdy (c-Moll, op. 66) und Mieczyslaw Weinberg (op. 24), einem recht unbekannten russischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, zusammen. Dazu liest Ursula Illert aus literarischen Texten zum Thema „Neubeginn“. Um 19.30 Uhr findet eine Einführung statt.
Im weiteren Verlauf der Saison erwarten der Cellist Jean-Guihen Queyras (25.11.), Barockprogramme mit Sängern und dem Ensemble De Profundis (6.1.2013) sowie dem Ensemble Chelycus (17.2.) und das Mariani Klavierquartett (7.4.) das Ettlinger Publikum. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben