Saisonbeginn der Ettlinger Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2012
„Aufbruch, Umbruch, Neubeginn“ haben sich die Ettlinger Schlosskonzerte für die neue Saison auf die Fahnen geschrieben.
Und nach abgeschlossener Renovierung können die Konzerte nun wieder im Asamsaal stattfinden. Von Frühbarock bis zu Zeitgenössischem spannt sich das Programm der Spielzeit 2012/13, das am So, 7.10. um 18 Uhr vom Trio Vivente eröffnet wird.
Anne Katharina Schreiber (Violine), Kristin von der Goltz (Violoncello) und Jutta Ernst (Klavier) tragen die Lebendigkeit nicht nur im Namen, sondern haben auch den Ruf, neben technischer Perfektion über eine spontane und eben „vivente“ Spielweise zu verfügen.
Ihr Programm für den Asamsaal setzt sich aus Klaviertrios von Joseph Haydn (Nr. 29, Es-Dur), Felix Mendelssohn Bartholdy (c-Moll, op. 66) und Mieczyslaw Weinberg (op. 24), einem recht unbekannten russischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, zusammen. Dazu liest Ursula Illert aus literarischen Texten zum Thema „Neubeginn“. Um 19.30 Uhr findet eine Einführung statt.
Im weiteren Verlauf der Saison erwarten der Cellist Jean-Guihen Queyras (25.11.), Barockprogramme mit Sängern und dem Ensemble De Profundis (6.1.2013) sowie dem Ensemble Chelycus (17.2.) und das Mariani Klavierquartett (7.4.) das Ettlinger Publikum. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben