Saisonbeginn der Ettlinger Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2012
„Aufbruch, Umbruch, Neubeginn“ haben sich die Ettlinger Schlosskonzerte für die neue Saison auf die Fahnen geschrieben.
Und nach abgeschlossener Renovierung können die Konzerte nun wieder im Asamsaal stattfinden. Von Frühbarock bis zu Zeitgenössischem spannt sich das Programm der Spielzeit 2012/13, das am So, 7.10. um 18 Uhr vom Trio Vivente eröffnet wird.
Anne Katharina Schreiber (Violine), Kristin von der Goltz (Violoncello) und Jutta Ernst (Klavier) tragen die Lebendigkeit nicht nur im Namen, sondern haben auch den Ruf, neben technischer Perfektion über eine spontane und eben „vivente“ Spielweise zu verfügen.
Ihr Programm für den Asamsaal setzt sich aus Klaviertrios von Joseph Haydn (Nr. 29, Es-Dur), Felix Mendelssohn Bartholdy (c-Moll, op. 66) und Mieczyslaw Weinberg (op. 24), einem recht unbekannten russischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, zusammen. Dazu liest Ursula Illert aus literarischen Texten zum Thema „Neubeginn“. Um 19.30 Uhr findet eine Einführung statt.
Im weiteren Verlauf der Saison erwarten der Cellist Jean-Guihen Queyras (25.11.), Barockprogramme mit Sängern und dem Ensemble De Profundis (6.1.2013) sowie dem Ensemble Chelycus (17.2.) und das Mariani Klavierquartett (7.4.) das Ettlinger Publikum. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben