Saisonstart im Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2014
Weiter geht’s im Programm!
Das Kabarett in der Durlacher Orgelfabrik lässt die Katze wieder aus dem Sack und feiert den Beginn der neuen Spielzeit am 25.10. mit einer Gala, die gleichzeitig als Spiegelfechter-Vierteljahrhunderts-Geburtstagsparty fungiert. Mit dabei: Ole Hoffmann, Ute Merz, Ingrid Peters und Überraschungsgäste! Dann geht es Schlag auf Schlag: Mathias Tretter erläutert den Hype ums „Selfie“ (Do, 30.10.), Konstantin Schmidt hat neue Lieder ausgeheckt und widmet sich nun der klassischen Dreiecksbeziehung zwischen Mann, Frau und Beruf (Fr, 31.10.) und Aydin Isik ist „Zu Gast bei Freunden“ (Sa, 1.11.).
„Zwischen Brett und Kopf“ und zugleich irgendwo zwischen Kabarett, Poetry Slam und Liedermachertum bewegt sich Tilman Birr (Fr, 7.11.); Stefan Waghubinger hingegen hat am 8.11. eigentlich gar keine Zeit für Kabarett, weil er noch seine Steuererklärung machen muss und live auf der Bühne nach „Außergewöhnlichen Belastungen“ forscht (allein das Ausfüllen der fies OP-grünen Formulare qualifiziert sich als solche!); Björn Pfeffermann tauscht wieder einmal einen Buchstaben aus und droht nach der „Frankengymnastik“ und seinem „Björn Out“ nun: „Meine Kresse! – Ein Mann sieht grün“ (So, 9.11.), und Bernd Regenauer geht unplugged mit Zeitlosem und Zeitkritischem auf „MixTour“ zwischen Gipfel und Abgrund (Do, 13.11.). -bes
Beginn je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik, Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben