Sandkorn: Maske & Corona-Carepaket
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2020
Da das Sandkorn-Büro vorwiegend geschlossen ist, hat Mitarbeiterin Sanja Golemovic Schutzmasken für das Theater genäht.
Die mit Logo versehene, auf 60 Grad in der Waschmaschine waschbaren Masken sind zwölf Euro inkl. Versand über die Sandkorn-Website erhältlich. Außerdem gibt es gegen eine Spende von 25 Euro zzgl. Versandkosten Corona-Carepakete, bestehend aus einer Flasche „Bühne ist Leben“-Sekt, einem Sandkorn-Mundschutz und dem Buch „Hä?“ von Rastetter & Wacker.
Weil das Theaterhaus aufgrund der strengen Hygiene- und Abstandsbestimmungen trotz der Lockerungen vorerst nicht geöffnet werden kann, haben sich Macher andere Aufführungsorte gesucht: Unter dem neuen Titel „Sandkorn On Tour“ ist das Theater ab Mi, 17.6. in Ettlingen in der Fahrzeughalle der Stadtwerke wieder auf der Bühne präsent. Erik Rastetter hat zusammen mit Günter Knappe eine „coronataugliche“ 60-minütige Musikrevue: „What A Wonderful World?“ zusammengestellt, bei der bekannte Gesichter Songs aus „1968“ und „Summertine“ präsentieren. Durch den Abend führt Rastetter mit satirischen und kabarettistischen Texten.
Ebenso wird eine verkürzte Fassung von Harald Hursts „Tatort – So isch’s wore“, „Saugroboter an die Macht“ und „Kabarettnotstand“ von Rastetter & Wacker gezeigt. Teil von „Kultur in der Garage“ sind auch die „Schlossfestspiele Ettlingen“ mit einer Musicalgala und die verschiedene Jazzkonzerte beisteuernde Hemingway Lounge.
Das Sandkorn sucht für die Zeit zwischen 17.6. und 1.8. ehrenamtliche HelferInnen, die bei den Veranstaltungen vor Ort unterstützen – ob am Einlass oder hinter der Bühne. Des Weiteren ist man auf der Suche nach geeigneten Veranstaltungshallen in Karlsruhe. Im Gespräch sind u.a. das Tollhaus, der Albert-Schweitzer-Saal oder verschiedene Kirchen in der Weststadt. In Karlsruhe sind zudem im Sommer kleine Open-Air-Bühnen in der Innenstadt geplant, wo das Sandkorn ebenfalls mit von der Partie sein wird.
In kleiner Besetzung (Silvija Fazlija/Patricia Keßler, Michael Postweiler und Technik) hat das Sandkorn zusammen mit der AWO Karlsruhe ein Musikprogramm ins Leben gerufen: Hofkonzerte in Seniorenheimen. Die Aktion soll auf andere Einrichtungen und Träger erweitert werden; hierzu hat das Theater ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Das gesammelte Geld sichert den beteiligten freien Künstlern ein in Corona-Zeiten überlebenswichtiges Honorar und beschert zugleich den von sozialer Isolation und Unterhaltungsarmut bedrohten Bewohnern von Pflegeeinrichtungen den Genuss guter Unterhaltung – ganz bequem von ihrem Zimmerfenster oder ihrem Balkon aus. Für jede Spende ab zehn Euro legen die Stadtwerke Karlsruhe weitere zehn Euro obendrauf. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserIn der Welt der Musik – Unwahrscheinliche Interviews
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Im Rahmen des „Sommertheaters in der Orgelfabrik“ kommen diesmal drei Persönlichkeiten zu Wort, die ihrer Zeit voraus waren.
Weiterlesen … In der Welt der Musik – Unwahrscheinliche InterviewsImprofestival Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2025
Deutschlands größtes englischsprachiges Improfestival wird über acht August-Tage hinweg in Karlsruhe ausgerichtet.
Weiterlesen … Improfestival Karlsruhe 2025Zauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine Superbänd
Kommentare
Einen Kommentar schreiben