Sandkornkabarett
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2007
Das Sandkorn gibt sich gastlich: Im September und Oktober wird die Bühne von Prominenz aus nah und fern bespielt, mal solo, mal zu zweit und mal zu dritt, und manchmal auch mehreres davon gleichzeitig.
So die Maul- und Clownseuche. "Drei Männer braucht die Frau" ist ein Solo zu dritt plus einer nicht anwesenden, aber nichtsdestotrotz sehr präsenten Frau, um die drei Herren kreisen, werben und verzweifeln. Gut für die Frau, denn ein Mann, der Reichtum, Klugheit und Schönheit in sich vereint, ist rar; bei dreien stehen die Chancen da schon besser.
Um das Leiden der Männer geht es auch den Herren Rastetter und Wacker, doch diesmal ist es ernst: die beiden sind krank, sehr krank, teilen sich zwangsweise das Klinikzimmer 313 und werden dadurch noch kränker – Stoff genug für unzählige zwerchfellverrenkende Episoden. "Männer.Leiden" wartet jetzt auch mit furiosen neuen Kleinkriegsszenen auf und bietet gleich an vier Terminen Kabarett auf Rezept! Vorverkauf empfohlen! Politisch wird’s beim Kabarett Kabbaratz: "Unter Schichten – das Sozialkundeprogramm" gibt am 6.10. Basisunterricht in Politikfrust und lehrt den alten Grundsatz, dass alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht… und nie wieder dorthin zurückkehrt. Da lobe man sich doch die Monarchie!
Das findet auch Jörg Kräuter und startet einen Tag später eine brutal-satirische Heimat-Offensive mit Seiner Gemütlichkeit, dem "König von Baden", der über sein liebliches Ländlein regiert, während aus allen Richtungen, besonders aber aus dem schwäbischen Ausland, Bedrohliches näherrückt. Der 12.10. ist Blitzableiter-Termin für Roland Maier, der als "Der genervte Mann" Karl-Heinz mit Ilse abrechnet. Und aus fünfzig Jahren Lebenserfahrung Weisheiten schöpft wie die, dass Männer nicht wehleidiger seien als Frauen, sie täten nur so. Das könnte Oberschwester Ursula mit ihren zwei Wehleidern in Zimmer 313 auch interessieren… -bes
www.sandkorn-theater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben