Sandkornkabarett
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2007
Das Sandkorn gibt sich gastlich: Im September und Oktober wird die Bühne von Prominenz aus nah und fern bespielt, mal solo, mal zu zweit und mal zu dritt, und manchmal auch mehreres davon gleichzeitig.
So die Maul- und Clownseuche. "Drei Männer braucht die Frau" ist ein Solo zu dritt plus einer nicht anwesenden, aber nichtsdestotrotz sehr präsenten Frau, um die drei Herren kreisen, werben und verzweifeln. Gut für die Frau, denn ein Mann, der Reichtum, Klugheit und Schönheit in sich vereint, ist rar; bei dreien stehen die Chancen da schon besser.
Um das Leiden der Männer geht es auch den Herren Rastetter und Wacker, doch diesmal ist es ernst: die beiden sind krank, sehr krank, teilen sich zwangsweise das Klinikzimmer 313 und werden dadurch noch kränker – Stoff genug für unzählige zwerchfellverrenkende Episoden. "Männer.Leiden" wartet jetzt auch mit furiosen neuen Kleinkriegsszenen auf und bietet gleich an vier Terminen Kabarett auf Rezept! Vorverkauf empfohlen! Politisch wird’s beim Kabarett Kabbaratz: "Unter Schichten – das Sozialkundeprogramm" gibt am 6.10. Basisunterricht in Politikfrust und lehrt den alten Grundsatz, dass alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht… und nie wieder dorthin zurückkehrt. Da lobe man sich doch die Monarchie!
Das findet auch Jörg Kräuter und startet einen Tag später eine brutal-satirische Heimat-Offensive mit Seiner Gemütlichkeit, dem "König von Baden", der über sein liebliches Ländlein regiert, während aus allen Richtungen, besonders aber aus dem schwäbischen Ausland, Bedrohliches näherrückt. Der 12.10. ist Blitzableiter-Termin für Roland Maier, der als "Der genervte Mann" Karl-Heinz mit Ilse abrechnet. Und aus fünfzig Jahren Lebenserfahrung Weisheiten schöpft wie die, dass Männer nicht wehleidiger seien als Frauen, sie täten nur so. Das könnte Oberschwester Ursula mit ihren zwei Wehleidern in Zimmer 313 auch interessieren… -bes
www.sandkorn-theater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben