Sasha Waltz & Guests – „In C“
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.03.2021

Die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests beginnt einen neuartigen künstlerischen Prozess, aus dem kontinuierlich digitale wie auch Liveformate hervorgehen sollen.
Musikalische Grundlage ist Terry Rileys „In C“ (1964), eine in seiner Zeit revolutionäre, offene Komposition, die gemeinhin als erstes Werk der Minimal Music gilt. Basierend auf diesem Meilenstein der Musikgeschichte entwickelt Sasha Waltz gemeinsam mit ihren TänzerInnen choreografisches Material, das einer ähnlich variablen Struktur folgt und bewusst nicht als fertiges Bühnenstück angelegt ist. „In C“ ist in einem ersten Zustand als Livestream aus dem Radialsystem in Berlin zu erleben.
„Die Partitur von ‚In C‘ besteht aus 53 musikalischen Figuren und liest sich wie eine Regieanweisung für MusikerInnen. Es hat mich gereizt, diese detaillierten Instruktionen in einer choreografischen Auseinandersetzung mit der Musik in Tanz zu übertragen. Entstanden ist ein Spielsystem aus 53 Bewegungsfiguren für eine strukturierte Improvisation mit klaren Regeln und Gesetzen. Variabel bleiben die Länge des Stücks sowie die Besetzungsstärke von MusikerInnen und TänzerInnen. ‚In C‘ ist ein dynamisches, modulares System, dass in Zeiten der Pandemie adaptionsfähig bleibt. Es ist eine spannende Herausforderung, daraus zukünftig viele unterschiedliche Variationen und Formate entwickeln zu können, sowohl für professionelle TänzerInnen wie langfristig auch für Kinder und Laien“, erläutert Waltz.
„In C“ ist ein experimenteller, sich konstant entwickelnder Prozess, der den langjährig ausgearbeiteten Arbeitsansatz von Sasha Waltz & Guests und den Dialog von Tanz, Musik und Raum digital wie analog noch einmal weiterdenkt. Zugleich werden Möglichkeiten der flexiblen künstlerischen Produktion in Zeiten der Pandemie und des künstlerischen Austauschs auch über Landesgrenzen hinweg ausgelotet. So sind die einzelnen Bewegungs-Figuren z.B. in Video-Tutorials festgehalten, die zukünftig das Erlernen des choreografischen Materials durch Tänzer, die nicht vor Ort sind, auch digital ermöglichen sollen. -ps
Sa, 6.3., 20 Uhr, Radialystem, Berlin
www.sashawaltz.de
Nachricht 1 von 8277
- Sasha Waltz & Guests – „In C“
- Das Privileg
- ...
- Vorwärts
- Ende
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sasha Waltz & Guests – „In C“
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 06.03.2021
Die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests beginnt einen neuartigen künstlerischen Prozess, aus dem kontinuierlich digitale wie auch Liveformate hervorgehen sollen.
Weiterlesen … Sasha Waltz & Guests – „In C“Das Privileg
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 27.02.2021
Wer hat welche Privilegien, wer nicht und warum?
Weiterlesen … Das PrivilegTheatersommer Ötigheim 2021
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 23.02.2021
Die Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus’ haben die Volksschauspiele Ötigheim dazu gezwungen, den „Theatersommer“ auf Deutschlands größter Freilichtbühne an die Pandemiebedingungen anzupassen.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 2021Die Beleidigten. Belarus(sland)
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 23.02.2021
In Belarus gehen die Menschen seit Monaten auf die Straße.
Weiterlesen … Die Beleidigten. Belarus(sland)Sweet Home Lounge
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 19.02.2021
Der Verein Klangkunst in der Hemingway Lounge hat mit etablierten und jungen KünstlerInnen ein Onlineprogramm erarbeitet.
Weiterlesen … Sweet Home LoungeAb in die Federn
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 16.02.2021
Das Junge Staatstheater startet eine Gutenachtgeschichten-Reihe.
Weiterlesen … Ab in die FedernAdieu, Herr Muffin
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 06.02.2021
Zum „Tag der Kinderhospizarbeit“ kann man auf der Website des Kinderhospizdienstes Karlsruhe das vom Marotte Figurentheater gespielte Stück „Adieu, Herr Muffin“ nach dem Kinderbuch von Ulf Nilsson sehen.
Weiterlesen … Adieu, Herr MuffinGunzi Heil – „Zoom In The Classroom“
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 02.02.2021
Den bizarren Home-Schooling-Komödien und -Tragödien dieser Pandemietage hat der blondmähnige Karlsruher Musikkabarettist ein Lied gewidmet.
Weiterlesen … Gunzi Heil – „Zoom In The Classroom“Einklang freier Wesen
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 29.01.2021
In der digitalen Klanginstallation „Einklang freier Wesen“ reagieren das Ensemble Resonanz, das ZKM-Hertz-Labor, das Ensemble Modern, das Ensemble Musikfabrik, das Klangforum Wien und das Talea Ensemble New York auf die pandemiebedingt eingeschränkte Aufführungspraxis.
Weiterlesen … Einklang freier Wesen
Einen Kommentar schreiben