Schauspiel-Premieren im Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.11.2011
Ein heutiger Blick auf Hebbels „Maria Magdalena“.
Das Frankfurter Ensemble Theaterperipherie inszeniert das Trauerspiel als authentisches Drama innerhalb einer Migrantenfamilie. Emotionen einerseits, moralische Konflikte und ein starrer Ehrenkodex andererseits gipfeln schließlich in einer menschlichen Tragödie (Premiere: Fr, 18.11., 20 Uhr, Studio). Schillers selten gespieltes Staatsdrama „Die Verschwörung des Fiesco zu Genua“ (Foto) zeigt menschliche Abgründe, Intrigen, Verwirrspiele, Größenwahn.
Inmitten großer politischer Wirren greift der junge Graf Fiesco zu verschiedenen „Masken der Macht“ und spielt alles und jeden gegeneinander aus. Aus Eigeninteresse oder im Interesse der Gemeinschaft? Vor allem dieser Frage versucht die Inszenierung von Felix Rothenhäusler beizukommen. (Premiere: Do, 24.11., 20 Uhr; auch 26.11., 19.30 Uhr; 30.11. + 2./7./14.12. jeweils 20 Uhr; Kleines Haus).
Lessings „Philotas“ bekommt in Karlsruhe ein Plus – und zwar nicht nur im Titel. Regisseur Gernot Grünewald lässt das Stück um den Königssohn, der in den Kampf zieht und prompt als Gefangener anstatt als Held endet, nicht unkommentiert. Während sich der Prinz von einer Wahnsinnstat in die nächste stürzt, nur um seinen eigenen falschen Idealen zu entsprechen, konfrontiert Grünewald Lessing mit Interviews, in denen er die heutige Realität deutscher Soldaten befragt. (Premiere: Sa, 10.12., 19.30 Uhr, Studio). -er
Badisches Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben