Schlamassel um Shakespeare
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.06.2008
Ken Ludwig zählt zur aktuellen Garde der enorm erfolgreichen Broadway-Autoren.
Umso erstaunlicher ist es, dass es dem Sandkorn-Theater gelungen ist, für "Shakespeare in Hollywood" die deutsche Erstaufführung zu ergattern. Chapeau! Aber so sind Kreiner und sein Team.
Ludwig erzählt die Entstehung eines Filmes unter Regisseur Max Reinhardt, der 1934 in der Kulissenstadt den "Sommernachtstraum" inszenieren will. Aber plötzlich machen sich die Typen und Charaktere selbstständig, und es gibt Theater im Film auf dem Theater. Der (Film-)Oberon steigt aus, weil Kohle fehlt, und weil ein anderer mit den Zaubersprüchen durcheinander gerät, erscheinen der echte Oberon und sein Adlatus Puck auf dem Set.
Das Spiel um Eselsohren und die Liebe in der Mittsommernacht geraten mächtig ins Wanken, doch mit Shakespeares/Ludwigs Hilfe kommt dann doch alles ins rechte Lot - gerade dann, wenn der Zuschauer meint, den Faden verloren zu haben. Aber das gehört eben zu einer Sommernachtskomödie; vor allem, wenn Mr William aus Stratford die eigentliche Regie führt ("Abendregie" bei Fritzdieter Gerhards, langjähriger Ettlinger Intendant). Gutes Sommer- und Freilichttheater, wie zu Willies Zeiten! -hs
www.sandkorn-theater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben