Schlossfestspiele Ettlingen 2008
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2008
Fröhliches Lärmen wird im Ettlinger Schlosshof anheben.
Die Schlossfestspiele feiern 30-jähriges Jubiläum, und zudem wird Festspielgründer Kurt Müller-Graf 95 Jahre alt. Die Fete zieht sich durch die gesamte Spielzeit bis 17. August. Intendant Udo Schürmer hat trotz jetzt völlig überdachter und verbesserter Tribüne ein ziemlich wasserdichtes Programm zusammengestellt: Ein Musical, eine Shakespeare-Komödie und natürlich Kultur für Kinder.
Dazu gibt es die bewährte Mischung aus Kabarett ("Marino", im Padellino), eine kulinarisch angereicherte "kleine Oper" im Erbprinz ("Die Liebesabenteuer des Chevalier Faublas", inkl. Fünf-Gang-Menü) und eine Musical-Gala. Shakespeares "Viel Lärm um Nichts" (Premiere: 4. Juli) ist ein turbulentes und so gar nicht leises Spiel um Liebe, Eifersucht, kleine Intrigen und Sticheleien, die sich am Ende durch göttliche Fügung in Nichts auflösen, kurz ein 1-A-Klassiker (Regie: Reinhardt Friese).
Das Musical "The Scarlet Pimpernel" (Premiere am 26.6.) inszeniert Hausherr Udo Schürmer selbst. Eine Frau steht zwischen zwei Männern in der Zeit der Französischen Revolution, und natürlich gerät die Liebe in die Mühle der politischen Ränke und Intrigen (Les Misérables, drei Musketiere und Zorro lassen grüßen); ein Mantel- und Degen-Spektakel macht sich vor der Schlosskulisse immer bestens. Die Musik ist eher klassisch orientiert und kommt von einem Zwöl-Mann-Orchester.
"Ritter Kamenbert" (ab 14. Juni) berichtet schließlich von den Zerwürfnissen des Königs Gorgonzola mit seinem Prinzen Weichkäse aus der Kategorie Warmduscher. Doch mit Romadurs Hilfe lässt sich das Generationen-Problem lösen. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben