Schlossfestspiele Ettlingen 2012
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.06.2012
Die „Ettlinger Schlossfestspiele“ 2012 werfen immer deutlicher ihre Schatten voraus.
Und es zeichnen sich einmal noch Gerüstumrisse ab. Weil niemand zusichern kann, dass die letzten Spuren der Umbauarbeiten am barocken Schloss rechtzeitig verwischt sind, hat Festspiel-Intendant Udo Schürmer wie schon in der vergangenen Spielzeit bei „Rent“ einen Teil des Gestells am Südflügel in die Kulisse seines neuen Pop-, Rock- und Soul-Musicals eingeplant.
Gespielt wird „Aida“ (Premiere: Do, 28.6., 20.30 Uhr) von Elton John und Tim Rice. Hans Neblung, 2008 mit „Scarlet Pimpernel“ und 2010 als „Dracula“ vor Ort, schlüpft bei den kommenden Festspielen in die Rolle von Aidas Vater Amonasro. Der schwedische Musical-Darsteller Jesper Tydén übernimmt den Part des ägyptischen Heerführers Radames, der sich von der nubischen Prinzessin Julia Gámez Martin den Kopf verdrehen lassen darf. Aidas Widersacherin Amneris gibt Dorothée Kahler; als Radames’ Diener Mereb agiert Bariton Darryll B. Smith.
Auf dem Schauspielplan steht William Shakespeares letztes Meisterwerk „Der Sturm“ (Premiere: Do, 5.7., 20.30 Uhr). In der Inszenierung des Intendanten der Stuttgarter Schauspielbühnen, Manfred Langner, spielt Susanne Steidle, die bei den „Schlossfestspielen“ bereits für die „Dreigroschenoper“ engagiert war, den Geist Ariel; ihr Ehemann Christopher Krieg, in Ettlingen zuletzt 2008 in „Viel Lärm um nichts“ zu sehen, gibt den Prospero. Und weil er ein echter Kindernarr ist, mimt Krieg beim Musikstück „Ritter Rost“ (Premiere: So, 17.6., 15 Uhr) obendrein Zirkusclown und König.
Als mobiles Jugendtheater für Schulklassen läuft im Eichendorff-Gymnasium „Um Himmels willen, Ikarus“ (Premiere: Mo, 11.6., 15 Uhr). Neben den Eigenproduktionen wird wieder die Reihe „Kultur und Kulinarik“ serviert: Das Hotel-Restaurant Erbprinz bietet zu „Musical-Evergreens“ (Premiere: Fr, 6.7., 19 Uhr) und „Oh-la-la, l’amour?! – Chansons von Piaf bis Kaas“ (Premiere: Fr, 13.7., 19 Uhr) ein fünfgängiges Menü; das Restaurant Padellino verköstigt bei „Gelafert und gelichtert“ (Premiere: Mo, 25.6., 19 Uhr) mit Satire al dente von Rastetter & Wacker sowie „Best Of Rio Galiano“ (Premiere: Mo, 16.7., 19 Uhr) mit drei Gängen. Die wenigen Restkarten hierfür sind unter Tel. 07243/121 03 zu haben.
Im Konzertprogramm: die Lumberjack Big Band (Mo, 16.+23.7., 20.30 Uhr) mit Swing- und Dixie-Titeln; die Oekumenische Philharmonie (Mo, 30.7., 20.30 Uhr) spielt in der Schlossgartenhalle unterm Leitmotiv „Triumph der Freiheit“ Orchesterwerke von Beethoven. Zum Saisonauftakt stellen sich die Mitwirkenden beim „Theaterfest“ (So, 20.5., 14 Uhr) vor. Tickets für die „Schlossfestspiele Ettlingen“ können unter Tel. 07243/10 13 80 oder erstmals auch platzgenau im Internet geordert werden. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben