Schlossfestspiele Ettlingen 2013
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2013
Bis zum 17.8. hat bei den „Ettlinger Schlossfestspielen“ der Salon des teuflischen Barbiers aus der Fleet Street geöffnet.
Neben Stephen Sondheims Musical „Sweeney Todd“ wird der Höhepunkt der Commedia dell’arte gespielt: Carlo Goldonis „Diener zweier Herren“ steht bis 10.8. auf dem Schauspielplan. Dann geht auch das Kinderstück „Mein Freund Wickie“ ein letztes Mal über die Bühne.
Flankiert werden die Eigenproduktionen von Konzerten mit der Lumberjack Big Band (So, 11.8., 20.30 Uhr) und der Miro Nemec Band (Mo, 5.8., 20.30 Uhr) sowie Kleinkunstprogrammen: In der szenisch-musikalischen Lesung „Briefe und sonstige Missverständnisse“ (Mo, 29.7., 20.30 Uhr) entsteht die Freundschaft zwischen Richard Wagner und seinem Mäzen König Ludwig II; hinter die Kulissen des Musical-Betriebs schaut André Sultan-Sades „Backstage!“ (Di, 23.7., 20.30 Uhr; Sa, 3.8., 23 Uhr).
Restkarten in der vielfach ausverkauften Reihe „Kulinarik und Klassik“ gibt es noch für die „Queenz Of Piano“ und den Operettenabend „Die ganze Welt ist himmelblau“ im Erbprinz. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Kohi-Poetry-Slams
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.08.2025
Das Kohi ist die Poetry-Wiege in Karlsruhe und seine Initiatoren kuratieren auch Slams in Ettlingen und anderswo in der Region.
Weiterlesen … Kohi-Poetry-SlamsEttlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserIn der Welt der Musik – Unwahrscheinliche Interviews
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Im Rahmen des „Sommertheaters in der Orgelfabrik“ kommen diesmal drei Persönlichkeiten zu Wort, die ihrer Zeit voraus waren.
Weiterlesen … In der Welt der Musik – Unwahrscheinliche InterviewsImprofestival Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2025
Deutschlands größtes englischsprachiges Improfestival wird über acht August-Tage hinweg in Karlsruhe ausgerichtet.
Weiterlesen … Improfestival Karlsruhe 2025Zauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte Aktenwelt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben