Schlossfestspiele Ettlingen 2013
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.05.2013
Als erstes Freilichttheater überhaupt eröffnen die Ettlinger „Schlossfestspiele“ den Salon des teuflischen Barbiers aus der Fleet Street.
Intendant Udo Schürmer inszeniert Stephen Sondheims Musical „Sweeney Todd“ (Premiere: Do, 27.6.). Fernand Delosch schlüpft in die Rolle von Benjamin Barker, der nach 15 Jahren Verbannung einen makabren Rachefeldzug startet. Ganz oben auf seinem Zettel: Intrigant Richter Turpin (Jon Geoffrey Goldsworthy). Und Mrs. Lovett (Gudrun Schade), die Neue an des Barbiers Seite, ist mit ihrer Pastetenbäckerei eine dankbare Abnehmerin für alles, was abfällt...
Auf dem Schauspielplan steht Carlo Goldonis Komödienklassiker „Der Diener zweier Herren“ (Premiere: Do, 4.7.). Als Truffaldino: der Karlsruher Sebastian Kreutz. Lutz Bembenneck gibt sowohl den Wirt Brighella als auch Faxe im Kinderstück „Mein Freund Wickie“ (Premiere: So, 9.6). Gleich zwei Jugendwerke werden gespielt: „Mein Parzival“ sowie das im Auftrag des Aktionsbündnisses „Amoklauf Winnenden/Stiftung gegen Gewalt an Schulen“ entwickelte „War doch nur Spaß“. Wie schon 2012 versetzt die Lumberjack Big Band (So, 11.8.) mit Swing- und Dixie-Titeln in Schwung, das Khanda-Trio (Mo, 8.7.) widmet sich Mozart, Debussy und Mendelssohn Bartholdy und der Münchner „Tatort“-Kommissar Miroslav Nemec (Mo, 5.8.) rockt mit Band.
Die Konzerte werden ergänzt um Kleinkunst: Zum 200. Wagner-Geburtstag feiern und ignorieren sich König Ludwig II und Richard in „Briefe und sonstige Missverständnisse“ (Mo, 29.7.). Wer szenisch-musikalisch hinter die Kulissen des Musical-Betriebs schauen möchte, kommt mit André Sultan-Sade, der auch „Sweeney Todd“ choreografiert, „Backstage!“ (Di, 23.7.+Sa, 3.8.). Neben den Eigenproduktionen gibt es eine Fortsetzung der Reihe „Kulinarik und Klassik“: Die Neuauflage von Rastetter & Wackers „Gelafert und gelichtet“ (Mi, 1.7.) gastiert diesmal beim TSV 1913 Spessart, das Hotel-Restaurant Erbprinz präsentiert „Queenz Of Piano“ und den Operettenabend „Die ganze Welt ist himmelblau“. Bereits ausverkauft ist das Musikkabarett „Deutsche far niente“ im Restaurant Padellino. Als Appetizer auf die neue Spielzeit stellen sich die Ensemblemitglieder beim Theaterfest (So, 19.5., 14 Uhr) auf dem Schlossplatz vor. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben