Schlossfestspiele Ettlingen 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.05.2015
Stephen Sondheims erfolgreichstes Musical steht im Mittelpunkt von Ettlingens Sommertheater im barocken Schlosshof.
Festspiel-Intendant Udo Schürmer inszeniert den elffachen „Tony Award“-Gewinner „Das Lächeln einer Sommernacht – A Little Night Music“ (Premiere: 25.6.), in dem der mit einer unwilligen 18-Jährigen in zweiter Ehe verheiratete Anwalt Frederik Egerman auf seine Ex-Geliebte Desirée Armfeldt (Doris Gallart) trifft, was einen bunten Reigen verquerer Liaisons und hochkochender Leidenschaften nach sich zieht.
Auf dem Komödienspielplan steht Eugène Labiches „Sparschwein“ (Premiere: 2.7.), ein Klassiker mit skurrilem Witz und ebensolchen Figuren, die es in die Hauptstadt der Liebe und des Verbrechens verschlägt. Doch zuallererst kommt das Sams nach Ettlingen: Das rotzfreche Wesen mit den blauen Wunschpunkten beschert Herrn Taschenbier „Eine Woche voller Samstage“ (Premiere: 13.6.). Sämtliche Vormittagsvorstellungen unter der Woche sind bereits ausverkauft. Und für Jugendliche wird neben „Gullivers Reisen“ (25.7./2.8.) eine hochspannende Begegnung arrangiert: „Sophie und ich“ (21.6./31.7.) zeigt, was wohl passiert wäre, wenn Hitlers Sekretärin Traudl Junge mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl befreundet gewesen wäre...
Diese Hauptstücke ergänzen zahlreiche weitere Veranstaltungen wie Gracelands „Tribute To Simon & Garfunkel“ (13.7.), „Rock The Big Band“ (27.7.) oder Asita Djavadis „Piaf“-Abend (10./17./24.7.). Für die Lesungen „Gruseliges von E. A. Poe“ und zahlreiche Termine des Kabaretts „Ein Italiener kommt selten allein“ gibt es bereits keine Karten mehr. Das „Schlossfestspiel“-Ensemble stellt sich beim eintrittsfreien „Theaterfest“ (So, 7.6., 14 Uhr, Schlossplatz) vor. -pat
13.6.-16.8.
www.schlossfestspiele-ettlingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben