Schlossfestspiele Ettlingen 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.05.2016
Hollywood-Flair klingt an, wenn der barocke Ettlinger Schlosshof zum „Sunset Boulevard“ (Premiere: Do, 23.6.) wird.
Das den 40er-Swing zitierende Musical von Andrew Lloyd Webber basiert auf Billy Wilders gleichnamigem Film, der die Schattenseiten der Traumfabrik zeigt: Stummfilm-Diva Norma Desmond (Betty Vermeulen) will es nicht wahrhaben, dass der aufkommende Tonfilm ihr Karriereende einläuten soll. Sie engagiert den erfolglosen, aber attraktiven Drehbuchautor Joe Gillis (Thomas Klotz) – der Star blüht auf, doch ihr Schreiber kann die Finger nicht von Produktionsassistentin Betty Schaefer (Dorothée Kahler) lassen...
Auf dem Schauspielplan steht Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ (Premiere: Do, 30.6.), in dem Dorfrichter Adam während seiner eigenen Verhandlung immer mehr selbst in den Täterfokus rückt. Für die Kids und ihre Familien zieht Kirsten Boies „Kleiner Ritter Trenk“ (Sa, 11.6.) gegen einen Drachen ins Feld; den Jugendlichen wird neben der Vater-Sohn-Geschichte „Kreuzweise“ (Uraufführung: So, 19.6.) im Musensaal der von den Nazis niedergestreckte „Zigeuner-Boxer“ (So, 3.7.) Rukeli Trollmann vorgestellt.
Zum Hauptprogramm gehören außerdem Christina Rommels „Schokoladen-Konzert“ (Mo, 11.7., Schlossgartenhalle), die beiden Schlosshof-Tributes für Frank Sinatra (Mo, 18.7.) und Falco (Mo, 25.7.) sowie die „SWR3-Live-Lyrix“ (Mo, 4.7.). Von einem Vier-Gänge-Menü begleitet werden die Hommage an Liza Minnelli (Fr, 8./15.7./5.8.) und die „Musical-Gala“ (Fr, 22.+29.7., Erbprinz) mit den „Sunset Boulevard“-Akteuren. Einen ersten Eindruck von den Darstellern verschafft das eintrittsfreie „Theaterfest“ (So, 29.5., 14 Uhr, Schlossplatz). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben