Schlossfestspiele Ettlingen 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.05.2016
Hollywood-Flair klingt an, wenn der barocke Ettlinger Schlosshof zum „Sunset Boulevard“ (Premiere: Do, 23.6.) wird.
Das den 40er-Swing zitierende Musical von Andrew Lloyd Webber basiert auf Billy Wilders gleichnamigem Film, der die Schattenseiten der Traumfabrik zeigt: Stummfilm-Diva Norma Desmond (Betty Vermeulen) will es nicht wahrhaben, dass der aufkommende Tonfilm ihr Karriereende einläuten soll. Sie engagiert den erfolglosen, aber attraktiven Drehbuchautor Joe Gillis (Thomas Klotz) – der Star blüht auf, doch ihr Schreiber kann die Finger nicht von Produktionsassistentin Betty Schaefer (Dorothée Kahler) lassen...
Auf dem Schauspielplan steht Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ (Premiere: Do, 30.6.), in dem Dorfrichter Adam während seiner eigenen Verhandlung immer mehr selbst in den Täterfokus rückt. Für die Kids und ihre Familien zieht Kirsten Boies „Kleiner Ritter Trenk“ (Sa, 11.6.) gegen einen Drachen ins Feld; den Jugendlichen wird neben der Vater-Sohn-Geschichte „Kreuzweise“ (Uraufführung: So, 19.6.) im Musensaal der von den Nazis niedergestreckte „Zigeuner-Boxer“ (So, 3.7.) Rukeli Trollmann vorgestellt.
Zum Hauptprogramm gehören außerdem Christina Rommels „Schokoladen-Konzert“ (Mo, 11.7., Schlossgartenhalle), die beiden Schlosshof-Tributes für Frank Sinatra (Mo, 18.7.) und Falco (Mo, 25.7.) sowie die „SWR3-Live-Lyrix“ (Mo, 4.7.). Von einem Vier-Gänge-Menü begleitet werden die Hommage an Liza Minnelli (Fr, 8./15.7./5.8.) und die „Musical-Gala“ (Fr, 22.+29.7., Erbprinz) mit den „Sunset Boulevard“-Akteuren. Einen ersten Eindruck von den Darstellern verschafft das eintrittsfreie „Theaterfest“ (So, 29.5., 14 Uhr, Schlossplatz). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben