Schlossfestspiele Ettlingen 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.06.2017
Mit den unterschiedlichsten Spielarten der Liebe beschäftigen sich die „Ettlinger Schlossfestspiele“ diesen Sommer.
Bis hin zur Artüberschreitung reichen die bizarren Zuneigungsbekundungen im Kult-Musical „The Rocky Horror Show“ (Premiere: Do, 22.6., 20.30 Uhr), inszeniert von Udo Schürmer, der seit elf Jahren Spielleiter ist, aus Budget- und Neuausrichtungsgründen zur Saison 2019 aber aller Voraussicht nach seinen Intendantenposten räumen wird. Jetzt lässt er erst einmal die Frischvermählten Janet und Brad nach ihrer Autopanne im vermeintlichen Schloss des extraterrestrischen Transvestiten Frank N. Furter und seinem untreuen Retortenwesen Rocky landen.
Auf dem Schauspiel-Plan: die griechische Komödie „Lysistrata“ (Premiere: Do, 29.6., 20.30 Uhr) von Aristophanes. Hier tun sich die Frauen Athens und Spartas als Friedensstifterinnen hervor, indem sie ihre Männer durch Liebesentzug zwingen, eine kriegerische Fehde zu beenden. In „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ (Premiere: Sa, 17.6., 15 Uhr) soll die heißgeliebte Dampfeisenbahn Emma aus Lummerland abgeschoben werden.
Neben diesen drei ausschließlich mit Profidarstellern besetzten eigenen Stücken bieten die „Schlossfestspiele“ außerdem Jugendtheater (z.B. „Einer für alle“, So, 25.6.+30.7., 15 Uhr; „Kassandra“, So+Sa, 9.+29.7., 17 Uhr), Konzerte von Klassik (Sinfonieorchester der Musikschule Ettlingen, So, 16.7., 19 Uhr) über Chanson (Merci Cherie – Die Hommage an Udo Jürgens, Mo, 24.7., 20.30 Uhr) und Pop (The Real Michael Jackson Tribute Show, Mo, 31.7., 20.30 Uhr) und dazu Rastetter und Wackers „Spott-Pürree“ (Premiere: Mo, 19.6., 19 Uhr, Restaurant Padellino) sowie andere Programme mit kulinarischer Begleitung. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben