Schlossfestspiele Ettlingen 2018
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2018
Die anbrechende Spielzeit ist für die 1979 erstmals über die Freilichtbühne der Barockstadt gehenden „Ettlinger Schlossfestspiele“ in zweifacher Hinsicht eine besondere.
Bevor nächsten Sommer mit Solveig Bauer erstmals eine Frau an der Spitze steht, inszeniert Noch-Intendant Udo Schürmer im 40. Jubiläumsjahr seine letzten beiden Stücke an der Alb. Entertainment galore verspricht „Chicago“ (Premiere: Do, 21.6., 20.30 Uhr, Schlosshof), das 75er-Broadway-Jazz-Musical über den (Wieder-)Aufstieg der beiden mordlüsternen Tänzerinnen Velma und Roxie.
Eine Rückblende auf die vor 30 Jahren mit „My Fair Lady“ gestartete, von der „West Side Story“ über „Evita“, „Ein Käfig voller Narren“, „Chess“, „Rent“, „Aida“ und „The Rocky Horror Show“ reichende Musical-Historie bei den „Schlossfestspielen“ bietet die Best-of-Gala (Di+Mi, 17.+18.7., 20.30 Uhr, Schlosshof). Weiterer Jubiläumsprogrammpunkt: die Schlager-Revue „Immer wieder sonntags…“ (20./25./26./28.7./5.8., 20 Uhr, Schlossgartenhalle). In der Sparte Schauspiel führt Schürmer außerdem Regie bei der um Toleranz werbenden Shakespeare-Komödie „Der Kaufmann von Venedig“ (Premiere: Do, 28.6., 20.30 Uhr, Schlosshof).
Kulinarisch begleitet wird der Chanson-Abend „La Mer“ (27.7.+10.8.) und die Musical-Variante „Anatevka, kurz-weilig“ (13./20.7./3.8., jeweils 19 Uhr, Hotel Restaurant Erbprinz); Roberto Capitonis Kabarett „Italiener schlafen nackt – manchmal auch in Socken“ ist restlos ausverkauft. Anhänger von Sir Reibeisenstimme vermerken sich das Tribute-Konzert „Mr. Rod! – The No. 1 Rod Stewart Show“ (23.7.). -pat
bis 11.8.
www.schlossfestspiele-ettlingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben