Schlossfestspiele Ettlingen 2018
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2018
Bevor zur Spielzeit 2019 mit Solveig Bauer erstmals in der 40-jährigen Geschichte eine Frau an der Spitze der „Ettlinger Schlossfestspiele“ steht, inszeniert Noch-Intendant Udo Schürmer seine letzten Bühnenstücke an der Alb.
Entertainment galore verspricht „Chicago“ (Premiere: Do, 21.6., 20.30 Uhr), das Broadway-Musical-Vaudeville aus dem Jahr 1975 über den (Wieder-)Aufstieg der beiden mordlüsternen Tänzerinnen Velma und Roxie. In der Sparte Schauspiel, die künftig durch eine Volksoper ersetzt werden soll, führt Schürmer außerdem Regie bei der Shakespeare-Komödie „Der Kaufmann von Venedig“ (Premiere: Do, 28.6., 20.30 Uhr).
Und das Kinderstück verwandelt den Schlosshof in Burg Eulenstein, wo das von Otfried Preußler erdachte „Kleine Gespenst“ (Premiere: Sa, 9.6., 15 Uhr) nur ein einziges Mal die Welt bei Tag erleben möchte und plötzlich pechschwarz umhergeistern muss… Einen Vorgeschmack auf die Spielzeit gibt’s beim „Theaterfest“ (Sa, 2.6., 14 Uhr) auf dem Schlossplatz, wo die Besucher für einen Nachmittag auf Tuchfühlung mit den Darstellern gehen und bei freiem Eintritt Songs, Szenen und Kleinkunst geboten bekommen. -pat
21.6.-11.8.
www.schlossfestspiele-ettlingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben