Schlossfestspiele Ettlingen 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.07.2019
Der dem Neuanfang innewohnende Zauber zieht sich in diesem Jahr wie ein roter Faden durchs Programm der „Ettlinger Schlossfestspiele“.
Und das liegt an Solvejg Bauer, die innerhalb von sieben Wochen sieben Premieren und sieben Zugaben auf dem Plan hat und die Spiele nach der zwölfjährigen Intendanz von Udo Schürmer inhaltlich wie räumlich öffnet – von der Volksoper „Die Zauberflöte“ über Tennessee Williams’ mit dem „Pulitzer-Preis“ ausgezeichnetem Schauspiel „Endstation Sehnsucht“, das „Don Quixote“-Broadway-Musical „Der Mann von La Mancha“, das Familienstück „Der geheime Garten“ und die Kinderoper „Magier Colas“ bis hin den beiden Ausverkäufen, der HfM-Koop „Das Geisterschloss“ und dem interaktiven Schauspiel „Weißes Kaninchen, rotes Kaninchen“.
Als Dreingaben folgen nach „Theaterfest“ und „Festspiel-Matinee“ noch das neue Format „Nachgefragt“ mit Publikumsgespräch im Vorstellungsanschluss (Endstation Sehnsucht: So, 21.7.+Sa, 3.8.), die „Märchenstunde 3.0“ der Ettlinger Youtube-Stars Marmeladenoma und Enkel Janik (Sa, 20.7., 20 Uhr, Schlossgartenhalle) und der „Sommernachtszauber“ mit iPad-Magier Simon Pierro (Sa, 27.7., 20.30 Uhr, Schlosshof).
Dazu gibt’s die beibehaltenen kulinarischen Abstecher in die Restaurants Erbprinz (Lecker Oper!: Fr, 12.+26.7.; Lecker Musical!: Fr, 19.7.+2.8., je 19 Uhr) und Padellino (Scherzo delizioso, ausverkauft). -pat
bis 11.8.
www.schlossfestspiele-ettlingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben