Schlossfestspiele Ettlingen 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.07.2019
Der dem Neuanfang innewohnende Zauber zieht sich in diesem Jahr wie ein roter Faden durchs Programm der „Ettlinger Schlossfestspiele“.
Und das liegt an Solvejg Bauer, die innerhalb von sieben Wochen sieben Premieren und sieben Zugaben auf dem Plan hat und die Spiele nach der zwölfjährigen Intendanz von Udo Schürmer inhaltlich wie räumlich öffnet – von der Volksoper „Die Zauberflöte“ über Tennessee Williams’ mit dem „Pulitzer-Preis“ ausgezeichnetem Schauspiel „Endstation Sehnsucht“, das „Don Quixote“-Broadway-Musical „Der Mann von La Mancha“, das Familienstück „Der geheime Garten“ und die Kinderoper „Magier Colas“ bis hin den beiden Ausverkäufen, der HfM-Koop „Das Geisterschloss“ und dem interaktiven Schauspiel „Weißes Kaninchen, rotes Kaninchen“.
Als Dreingaben folgen nach „Theaterfest“ und „Festspiel-Matinee“ noch das neue Format „Nachgefragt“ mit Publikumsgespräch im Vorstellungsanschluss (Endstation Sehnsucht: So, 21.7.+Sa, 3.8.), die „Märchenstunde 3.0“ der Ettlinger Youtube-Stars Marmeladenoma und Enkel Janik (Sa, 20.7., 20 Uhr, Schlossgartenhalle) und der „Sommernachtszauber“ mit iPad-Magier Simon Pierro (Sa, 27.7., 20.30 Uhr, Schlosshof).
Dazu gibt’s die beibehaltenen kulinarischen Abstecher in die Restaurants Erbprinz (Lecker Oper!: Fr, 12.+26.7.; Lecker Musical!: Fr, 19.7.+2.8., je 19 Uhr) und Padellino (Scherzo delizioso, ausverkauft). -pat
bis 11.8.
www.schlossfestspiele-ettlingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben