Schlossfestspiele Ettlingen 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.08.2021
Auf ein „Wiedersehen im Schlosshof“ nach dem Corona-Ausfall freuen sich die „Schlossfestspiele Ettlingen“.
Gestartet ist das Freilichtspektakel am 22.7. mit einer Musical-Revue-Premiere in deutscher Erstaufführung: „A Grand Night For Singing“ (5./7./8./12./14./21./22./25.8./3./5./11.9., 21 Uhr) vereint die die Rodgers/Hammerstein-Hits aus „The King And I“, „Carousel“, „Oklahoma!“, „South Pacific“, „Cinderella“ und „The Sound Of Music“ mit Videoprojektionen des Karlsruher Künstlers Jonas Denzel.
Ein Nachzügler aus der Saison 2020 ist die Strauss-Operette „Die Fledermaus“ (6./10./15./16./17./18./20./23./24./30.8./1./2./5./9./11.9., 20.30 Uhr) unter Beteiligung des Bürgerchors; mit Sartres Schauspiel „Geschlossene Gesellschaft“ (Premiere: Fr, 13.8., 20.30 Uhr, 15./19./22./31.8./4.9.) werden auch in Stückeinführungen und Nachgesprächen existenzielle Fragen nach dem Individuum, der Gemeinschaft und dem Zusammenleben in der Krise reflektiert.
Für Familien mit Kindern ab vier erzählt „Aschenputtel“ (Premiere: So, 1.8., 15 Uhr, 6./7./8./13./14./21./22.8./3./4./5.9.) das Grimm’sche Märchen mit Nummern aus der Rossini-Oper „La Cenerentola“ als rasant-humorvolle Verwechslungskomödie. Und das Finale Furioso besorgt die Popakademie Mannheim mit der bereits ausverkauften Rockshow „Killer Queen“. Shanties, Seasongs und Seemannsgarn tischt dazu das „Captain’s Dinner“ „My Love Is The Ocean” (Fr, 6.8., 19 Uhr, Erbprinz) auf. -pat
bis 11.9., Schlosshof, Ettlingen
www.schlossfestspiele-ettlingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKlavierklänge für Orgelklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
Sechs junge Pianisten der Klasse von Sontraud Speidel (HfM) spielen für die Sanierung der Steinmeyer-Orgel der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … Klavierklänge für OrgelklängeKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock Voices
Kommentare
Einen Kommentar schreiben