Schlossfestspiele Ettlingen 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.08.2021
Auf ein „Wiedersehen im Schlosshof“ nach dem Corona-Ausfall freuen sich die „Schlossfestspiele Ettlingen“.
Gestartet ist das Freilichtspektakel am 22.7. mit einer Musical-Revue-Premiere in deutscher Erstaufführung: „A Grand Night For Singing“ (5./7./8./12./14./21./22./25.8./3./5./11.9., 21 Uhr) vereint die die Rodgers/Hammerstein-Hits aus „The King And I“, „Carousel“, „Oklahoma!“, „South Pacific“, „Cinderella“ und „The Sound Of Music“ mit Videoprojektionen des Karlsruher Künstlers Jonas Denzel.
Ein Nachzügler aus der Saison 2020 ist die Strauss-Operette „Die Fledermaus“ (6./10./15./16./17./18./20./23./24./30.8./1./2./5./9./11.9., 20.30 Uhr) unter Beteiligung des Bürgerchors; mit Sartres Schauspiel „Geschlossene Gesellschaft“ (Premiere: Fr, 13.8., 20.30 Uhr, 15./19./22./31.8./4.9.) werden auch in Stückeinführungen und Nachgesprächen existenzielle Fragen nach dem Individuum, der Gemeinschaft und dem Zusammenleben in der Krise reflektiert.
Für Familien mit Kindern ab vier erzählt „Aschenputtel“ (Premiere: So, 1.8., 15 Uhr, 6./7./8./13./14./21./22.8./3./4./5.9.) das Grimm’sche Märchen mit Nummern aus der Rossini-Oper „La Cenerentola“ als rasant-humorvolle Verwechslungskomödie. Und das Finale Furioso besorgt die Popakademie Mannheim mit der bereits ausverkauften Rockshow „Killer Queen“. Shanties, Seasongs und Seemannsgarn tischt dazu das „Captain’s Dinner“ „My Love Is The Ocean” (Fr, 6.8., 19 Uhr, Erbprinz) auf. -pat
bis 11.9., Schlosshof, Ettlingen
www.schlossfestspiele-ettlingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben