„Schubertiade“ auf Winterreise
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.11.2009
Die „Schubertiade im Ettlinger Schloss“ beschließt die Saison mit dem wohl berühmtesten Liedzyklus der Musikgeschichte.
Schuberts Winterreise – der technisch wie interpretatorisch anspruchsvollen musikalischen Reise ins eigene Ich. Sie wird von Bariton Hans Christoph Begemann und dem Pionier und Motor der Schubertiade, Pianist Thomas Seyboldt, interpretiert, die 2009 ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Seit 20 Jahren arbeiten die Musiker bereits eng als Liedduo zusammen.
Rund 300 Schubertlieder wurden seither zur Aufführung gebracht, es entstanden zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen und man gastiert regelmmäßig bei Kammermusikreihen und Festivals, zuletzt im Sommer bei den Ludwigsburger Festspielen.
„Ein Plädoyer für die hohe Gesangskunst“ liefere Begemann ab, wenn er die Zuhörer bei „hoher Stimmkultur die ganze Tragik des Epos miterleben“ lässt, schreibt die Kritik. Seyboldt empfehle sich durch seine tiefe Verbundenheit mit dem Komponisten, die in jedem Ton mitschwingt, gar als „idealer Schubert-Pianist schlechthin“.
Am Mi, 18.11. gibt das renommierte Duo beim Gesprächskonzert Einblick in seine Sichtweise von Schuberts Meilenstein des Liedgesangs und am Do, 19.11. folgt dann als „Wingerreise pur“ die rein konzertante Fassung. -er
www.schubertiade.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben