Schubertiade: Hugo Wolf zum 150.
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.10.2010
Hugo Wolf wird als „Wagner des Liedes“ und „Vollender des deutschen Liedes“ betitelt – was den Stellenwert des österreichisch-slowenischen Komponisten und die dramatische wie emotionale Aussagekraft seines Oeuvres widerspiegelt.
Ebenso gut passt zu seinem Schaffen aber ein Text aus dem „Italienischen Liederbuch“: „Auch kleine Dinge können uns entzücken, auch kleine Dinge können teuer sein.“ Anlässlich des 150. Geburtstags des teils widersprüchlich aufgenommenen Meisters erklingt bei der Schubertiade sein „Spanisches Liederbuch“ in einer bestechenden Besetzung. Die Sopranistin Heidrun Kordes kennt man u.a. als hervorragende Solistin der Karlsruher Händel-Festspiele.
Sie ist wie der Tenor Lothar Odinius auch viel auf internationalem Parkett unterwegs. Der „erstklassige Sänger und Mime“ (Kritik) wird laut Veranstalter direkt von einer Produktion am Londoner Royal Opera House zur Schubertiade nach Ettlingen kommen. Begleitet werden sie vom Leiter der Reihe, Thomas Seyboldt, am Klavier. Wolfs Liedzyklus basiert auf einer Übersetzung altspanischer Gedichte über die Liebe (amouröse wie religiöse) – ein Konzert für alle Sinne. -er
www.schubertiade.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben