Schubertiade
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.10.2007
"Eines abends, spät, in der Zukunft", schrieb Beckett in "Happy Days" – "In den Flüssen nördlich der Zukunft" ergänzte Paul Celan, genialer deutscher Dichter, der das Unfassbare in Worte zu fassen verstand, bevor er das definitiv Nicht-Fassbare nicht mehr ertrug.
Beide Zitate waren und sind philosophisch wie dramaturgisch (immer noch) wegweisend. Wolfgang Rihm, Karlsruher und Deutschlands bedeutendster Komponist der Gegenwart (dennoch als Prophet im eigenen Land eher gefürchtet und verkannt als erkannt) ist die Ettlinger "Schubertiade" des Motors (und Pianisten) Thomas Seyboldt gewidmet.
Das Celan-Zitat steht motivisch über zwei höchst interessanten musikalischen Tagen (2. und 3. Oktober) und Rihm wird an beiden Tagen anwesend sein. Übergreifendes Thema ist die enge Verbindung von Text und Musik, gemeinhin als "Lied" bezeichnet. Doch dahinter verbirgt sich erheblich mehr. Am Eröffnungsabend gibt es frühe Lieder auf Gedichte von Celan, Herbeck, Wölfli und Günderrode mit Ulrike Sonntag, Thomas E. Bauer und Richard Salter. Der Mittwoch ist in drei Konzertabschnitte geteilt. Die Interpreten sind ebenso prominent wie am Abend zuvor. Den Anfang machen Vertonungen von Rihm, Eisler, Joneleit und Britten von Hölderlin-Texten (Gesangssolisten: Hubert Mayer, Richard Salter und Hans Christoph Begemann), gefolgt von Heinrich-Heine-Vertonungen von Franz und Rihm mit Mareike Morr als Sängerin. Der Abschluss der "Liederwende 2007" ist Schiller und Goethe gewidmet (vertont von Zelter und Rihm). An allen drei Programm-Elementen ist neben den Vokalisten Barbara Stoll als Sprecherin beteiligt. Sie war lange am Badischen Staatstheater und ist die (erotisierende) Stimme von ARTE Deutschland. Eine geniale Sprecherin, aber nicht nur das. Neben den schon erwähnten Gesangssolisten sind Siegfried Mauser und Thomas Seyboldt als Pianisten beteiligt. Großartiges Konzept mit entsprechenden Interpreten – hoffentlich hört man die Propheten im eigenen Land… und hält durch (Detailinfos unter www.schubertiade.de) -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben