Schwetzinger Festspiele 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2015
Zwei Wochen laufen die Schwetzinger Festspiele noch im pittoresken Barockschloss vor den Toren Mannheims.
Zunächst steht der Opern-Auftragskomponist 2015, Hèctor Parra, im Fokus. Drei Portraitkonzerte am Sa, 16.5. stellen sein Schaffen vor (11 und 15 Uhr, Jagdsaal, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal), bevor am Fr, 22.5. seine Oper „Wilde“ nach einem Libretto von Händl Klaus zur Uraufführung kommt (19 Uhr, Rokokotheater, auch: So, 24.5., 19 Uhr, Mo, 25.5., 17 Uhr). Den musikalischen Nachwuchs zu fördern ist ein besonderes Anliegen des Festivals, und so feiern das New Yorker Dover Quartet (So, 17.5.) und der österreichische Pianist Aaron Pilsan (So, 24.5., jeweils 11 Uhr, Jagdsaal) ihr „Schwetzinger Debüt“.
Am Sa, 23.5. geben die Teilnehmer des Orchesterworkshops der Schwetzinger Hofmusik-Akademie ein Abschlusskonzert und die PreisträgerInnen des ARD-Musikwettbewerbs bekommen am Mo, 25.5., ihre Bühne (11 und 15 Uhr, Jagdsaal). „Westwärts schweift der Blick“ in der gleichnamigen Reihe mit Fokus auf die europäischen Gastmusiker von der Irish Folk Band Altan (Di, 19.5., 20.30 Uhr, Park und Langer Saal), dem Klaviertrio Wanderer (Mi, 20.5., 19.30 Uhr, Mozartsaal), dem englischen Kammerchor Tenebrae (Do, 21.5., 19.30 Uhr, Dom zu Speyer), dem Duo Renaud Capuçon (Violine) und David Kadouch (Klavier; Fr, 29.5., 19.30 Uhr, Rokokotheater) und schließlich ein letztes Mal mit dem Barockensemble Le Poème Harmonique beim Abschlusskonzert mitsamt Pantomime (Sa, 30.5., 18 Uhr, Rokokotheater und Park). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben