Schwetzinger Mozartfest 2013
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2013
Das „Schwetzinger Mozartfest“ zählt zu den renommiertesten Festivals im Südwesten.
Und bietet auch 2013 ein Programm der Extraklasse aus Orchesterwerken wie dem virtuosen Jeunehomme-Klavierkonzert, Streichquartetten, Klaviertrios und der kapriziösen Opera buffa „Così fan tutte“. Höhepunkte sind sicher Pianistin Margarita Höhenrieder mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und der Auftritt des französischen Ensemble Sylf, das sich der Wiederentdeckung der „Ecole française“ des 18. Jahrhunderts verschrieben hat.
Namhafte Kammermusikensembles wie das Atos Trio (Foto), das Casal-Quartett, das auf Original-Stainer-Geigen spielt, oder das Armida-Quartett, ARD-Preisträger 2012, stehen neben Anno Schreiers Uraufführung „Lieder ohne Worte für Bassettklarinette und Streichquartett“ oder dem ausgesuchten Programm für Violoncello und Hammerflügel von Marieke Spaans und Mario De Secondi.
Den Rahmen bilden Kompositionen französischer Zeitgenossen Mozarts, der Wiener Klassik und ein Werk von Xaver Mozart, des jüngsten Sohnes von Wolfgang Amadeus Mozart. Das wunderbare Ambiente des Schwetzinger Schlosses und der Schlossgarten mit seinen herbstlichen Farben sind weitere gute Argumente für einen alle Sinne anregenden Ausflug ins Nordbadische. -rw
27.9.-13.10., Schloss Schwetzingen
www.mozartgesellschaft-schwetzingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben