Schwetzinger Mozartfest 2013
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2013
Das „Schwetzinger Mozartfest“ zählt zu den renommiertesten Festivals im Südwesten.
Und bietet auch 2013 ein Programm der Extraklasse aus Orchesterwerken wie dem virtuosen Jeunehomme-Klavierkonzert, Streichquartetten, Klaviertrios und der kapriziösen Opera buffa „Così fan tutte“. Höhepunkte sind sicher Pianistin Margarita Höhenrieder mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und der Auftritt des französischen Ensemble Sylf, das sich der Wiederentdeckung der „Ecole française“ des 18. Jahrhunderts verschrieben hat.
Namhafte Kammermusikensembles wie das Atos Trio (Foto), das Casal-Quartett, das auf Original-Stainer-Geigen spielt, oder das Armida-Quartett, ARD-Preisträger 2012, stehen neben Anno Schreiers Uraufführung „Lieder ohne Worte für Bassettklarinette und Streichquartett“ oder dem ausgesuchten Programm für Violoncello und Hammerflügel von Marieke Spaans und Mario De Secondi.
Den Rahmen bilden Kompositionen französischer Zeitgenossen Mozarts, der Wiener Klassik und ein Werk von Xaver Mozart, des jüngsten Sohnes von Wolfgang Amadeus Mozart. Das wunderbare Ambiente des Schwetzinger Schlosses und der Schlossgarten mit seinen herbstlichen Farben sind weitere gute Argumente für einen alle Sinne anregenden Ausflug ins Nordbadische. -rw
27.9.-13.10., Schloss Schwetzingen
www.mozartgesellschaft-schwetzingen.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben