Schwetzinger SWR Festspiele 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2022
Das Schwetzinger Schloss und seine Parkanlage entstanden im 18. Jhd. als Ort für die Künste und die Aufklärung.
Die kurfürstliche Hofkapelle und die Komponisten der Mannheimer Schule machten die Kurpfalz zu einem Ort der kulturellen Blüte. Als Inspirationsort diente Schwetzingen das antike mythische Arkadien mit seiner kreativen, poetischen Idylle. Die Jubiläumsausgabe der „Schwetzinger SWR Festspiele“ trägt „Arkadien“ im Namen. Mit der Premiere der Oper „Kapitän Nemos Bibliothek“ von Johannes Kalitzke und Julia Hochstenbach startet das Festival in seinen 70. Geburtstag. Grundlage ist ein Roman von Per Olov Enquist über zwei bei der Geburt verwechselte Jungen. Die Oper wird mit „echten Menschen“ und Puppen gespielt, die Musik interpretiert das Ensemble Modern (Fr, 29.4., 19 Uhr; So, 1.5., 18 Uhr; Mo, 2.5., 19 Uhr, Rokokotheater).
Die Klanginstallation „Alla Turca“ von Christina Kubisch setzt mit Fragmenten aus östlicher und westlicher Musik ein Zeichen für religiöse Toleranz (30.4.-28.5., 10-18 Uhr, Moscheegarten). Die Musik der stilbildenden Mannheimer Schule greifen das Neue Mannheimer Orchester aus Den Haag (Sa, 30.4., 19.30 Uhr, Mozartsaal) und das Concerto Köln mit der Sopranistin Julia Lezhneva (Mi, 25.5., 19.30 Uhr, Rokokotheater) auf. Nach 250 Jahren kehrt Giuseppe Gazzanigas Oper „L’Isola d’Alcina“ wieder nach Schwetzingen zurück, aufgeführt von L’Arte del Mondo (Do+Sa, 12.+14.5., 19 Uhr; So, 15.5., 18 Uhr, Rokokotheater). Das Ensemble La Stagione Frankfurt und die Hörspielregisseurin Iris Drögekamp inszenieren mit Georg Anton Bendas „Medea“ eine Lieblingsoper von Mozart (Fr, 20.5., 19 Uhr, Rokokotheater).
Artists in Residence in Schwetzingen sind Geigerin Isabelle Faust und Pianist Alexander Melnikov mit mehreren Konzerten (Mi, 11.5.: Faust und Freunde, So, 22.5.: Faust solo, Di, 24.5.: Melnikov und Faust, Do, 26.5.: Melnikov und Freunde, Fr, 27.5.: Melnikov solo). Mit den Sängern Christoph und Julian Prégardien (Mi, 18.5.) und Geigerin Antje Weithaas (Fr, 6.5.) sind weitere Klassikstars zu Gast. In der Reihe „Grenzgänge“ treffen MusikerInnen verschiedener kultureller Hintergründe zusammen, u.a. das Ensemble Constantinople um den iranisch-kanadischen Setar-Spieler Kiya Tabassian (Sa, 30.4.) oder Avi Avital (Mandoline) und Giovanni Sollima (Cello) mit traditioneller Musik aus dem Mittelmeerraum (Fr, 6.5.). -fd
29.4.-28.5., Schloss Schwetzingen & Dom zu Speyer
www.schwetzinger-swr-festspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingMichael Krebs
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
„Groovend komisch“: Auf seiner „Da muss mehr kommen“-Jubiläumstour präsentiert der studierte Musiker und Comedian ein Best-of aus 20 Jahren.
Weiterlesen … Michael KrebsInklusionstheater Eigenart
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Da ist ein Orchester mit eigenartigen Instrumenten, ein Dirigent, Musik.
Weiterlesen … Inklusionstheater EigenartDie drei Fönwellen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Wenn diese seit Jahren sich auch solistisch in der Region hervortuenden Musikerinnen zusammenwirken, sind sie Die drei Fönwellen.
Weiterlesen … Die drei FönwellenSommerkonzert der Jungen Kapelle Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Nach dem erfolgreichen Gründungskonzert folgt jetzt das Sommerkonzert der Jungen Kapelle Karlsruhe.
Weiterlesen … Sommerkonzert der Jungen Kapelle KarlsruheJay Alexander & Kathy Kelly
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Jay Alexander und Kathy Kelly sind ein eingespieltes Vokalduo, das mit seinen opulenten Stimmen alles von Klassik bis Pop kongenial auf die Bühne bringt.
Weiterlesen … Jay Alexander & Kathy KellyMusiktheatertag
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Einen ganzen Tag lang gehört das Staatstheater allen Musikbegeisterten.
Weiterlesen … Musiktheatertag
Kommentare
Einen Kommentar schreiben