Schwetzinger SWR Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2011
Die Schwetzinger Festspiele 2011 starten mit einer Uraufführung, die es in sich hat.
„Man watet hier in Blut“, so fasst der in Tirol geborene Dramatiker Händl Klaus die Essenz zusammen, die unter dem Titel „Bluthaus“, vertont vom Grazer Komponisten Georg Friedrich Haas, als Oper auf die Bühne kommt.
Es geht um Inzest, verzweifelte Befreiungsversuche, schlussendlich Mord, um Täter und Opfer und Täter – und am Ende verlässt die junge Frau, deren Eltern in einem camouflierten „Unfall“ ums Leben kamen, doch das Bluthaus, ihr Elternhaus, nicht mehr (Uraufführung: Fr, 29.4., 20 Uhr, Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses, auch: Sa, 30.4., Mo, 2.5.).
Leichtere Kost zum Ausgleich servieren beispielsweise die Künstlerinnen der Reihe „Frauenpower – Powerfrauen“: am Sa, 30.4., 20 Uhr die Sopranistin Annette Dasch mit Beethoven-Liedern, am So, 1.5., 19 Uhr Mojca Erdmann, die Mozart und Debussy im Repertoire hat.
Solistisch tritt der Pianist Arcadi Volodos am Sa, 14.5., 20 Uhr auf, Quartettmusik von Haydn, Dvořák und Zemlinsky kommt vom Prager Zemlinsky Quartett (So, 8.5., 11 Uhr), und das gesamte Radiosinfonieorchester Stuttgart rückt zum Konzert am Sa, 14.5., 15 Uhr an, um u.a. Haydns Sinfonie mit dem Paukenwirbel, Bachs erstes Brandenburgisches und Händels „Music for the Royal Fireworks“ zu spielen. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben