Schwetzinger SWR Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2011
Die Schwetzinger Festspiele 2011 starten mit einer Uraufführung, die es in sich hat.
„Man watet hier in Blut“, so fasst der in Tirol geborene Dramatiker Händl Klaus die Essenz zusammen, die unter dem Titel „Bluthaus“, vertont vom Grazer Komponisten Georg Friedrich Haas, als Oper auf die Bühne kommt.
Es geht um Inzest, verzweifelte Befreiungsversuche, schlussendlich Mord, um Täter und Opfer und Täter – und am Ende verlässt die junge Frau, deren Eltern in einem camouflierten „Unfall“ ums Leben kamen, doch das Bluthaus, ihr Elternhaus, nicht mehr (Uraufführung: Fr, 29.4., 20 Uhr, Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses, auch: Sa, 30.4., Mo, 2.5.).
Leichtere Kost zum Ausgleich servieren beispielsweise die Künstlerinnen der Reihe „Frauenpower – Powerfrauen“: am Sa, 30.4., 20 Uhr die Sopranistin Annette Dasch mit Beethoven-Liedern, am So, 1.5., 19 Uhr Mojca Erdmann, die Mozart und Debussy im Repertoire hat.
Solistisch tritt der Pianist Arcadi Volodos am Sa, 14.5., 20 Uhr auf, Quartettmusik von Haydn, Dvořák und Zemlinsky kommt vom Prager Zemlinsky Quartett (So, 8.5., 11 Uhr), und das gesamte Radiosinfonieorchester Stuttgart rückt zum Konzert am Sa, 14.5., 15 Uhr an, um u.a. Haydns Sinfonie mit dem Paukenwirbel, Bachs erstes Brandenburgisches und Händels „Music for the Royal Fireworks“ zu spielen. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben