Seebühnenzauber 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2024
Wie in einem Amphitheater reihen sich die knapp 1.000 Open-Air-Plätze in sattgrüner Kulisse mit Blick über den Parksee aneinander.
In diesem Jahr wurde unter neuem Konzept erstmals ein ganzer „Seebühnensommer“ im Mannheimer Luisenpark ausgerufen. Von Juli bis September finden Abendveranstaltungen von Musical über Pop bis Jazz statt, darin eingebunden der seit bereits vielen Jahren bestehende „Seebühnenzauber“, im August.
Den Auftakt macht am Götz Alsmann (Fr, 9.8.), der unter dem Titel „…bei Nacht...“ musikalische Preziosen aus einem Zeitbogen von 1910 bis ’65 auserlesen hat. Dauerbrenner Chako Habekost (Sa, 10.8.) kommt mit dem speziell für den Luisenpark zusammengestellten Programm „Zwische Schoppeglas unn Blummevas“. Zum Abschluss des ersten von zwei „Seebühnenzauber“-Wochenenden bleibt es commediennetisch: Die Schöne Mannheims (So, 11.8.) geben mit dem „Schönsten der Schönen“ ihr Bestes; und nach langer Zeit wieder live in ihrer Heimatstadt treten die wortspielvorlagegebenden Söhne Mannheims (Fr, 16.8.) mit ihrem neuen Album „Kompass“ im Pianoformat auf.
„Handmade & Live“ (Sa, 17.8.) gibt sich Blues-, Soul und Rocksänger Andreas Kümmert und zum „Seebühnenzauber“-Finale darf sich das Publikum bei „Movie Meets Musical“ (So, 18.8.) auf die vom Capitol-Ensemble vorgetragenen größten Filmhits und schönsten Musicalmelodien freuen. Der Parkeintritt ab 16 Uhr ist im Veranstaltungsticket (shop.luisenpark.de) enthalten. -pat
20 Uhr, Luisenpark, Mannheim
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben