Seebühnenzauber 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2024

Wie in einem Amphitheater reihen sich die knapp 1.000 Open-Air-Plätze in sattgrüner Kulisse mit Blick über den Parksee aneinander.
In diesem Jahr wurde unter neuem Konzept erstmals ein ganzer „Seebühnensommer“ im Mannheimer Luisenpark ausgerufen. Von Juli bis September finden Abendveranstaltungen von Musical über Pop bis Jazz statt, darin eingebunden der seit bereits vielen Jahren bestehende „Seebühnenzauber“, im August.
Den Auftakt macht am Götz Alsmann (Fr, 9.8.), der unter dem Titel „…bei Nacht...“ musikalische Preziosen aus einem Zeitbogen von 1910 bis ’65 auserlesen hat. Dauerbrenner Chako Habekost (Sa, 10.8.) kommt mit dem speziell für den Luisenpark zusammengestellten Programm „Zwische Schoppeglas unn Blummevas“. Zum Abschluss des ersten von zwei „Seebühnenzauber“-Wochenenden bleibt es commediennetisch: Die Schöne Mannheims (So, 11.8.) geben mit dem „Schönsten der Schönen“ ihr Bestes; und nach langer Zeit wieder live in ihrer Heimatstadt treten die wortspielvorlagegebenden Söhne Mannheims (Fr, 16.8.) mit ihrem neuen Album „Kompass“ im Pianoformat auf.
„Handmade & Live“ (Sa, 17.8.) gibt sich Blues-, Soul und Rocksänger Andreas Kümmert und zum „Seebühnenzauber“-Finale darf sich das Publikum bei „Movie Meets Musical“ (So, 18.8.) auf die vom Capitol-Ensemble vorgetragenen größten Filmhits und schönsten Musicalmelodien freuen. Der Parkeintritt ab 16 Uhr ist im Veranstaltungsticket (shop.luisenpark.de) enthalten. -pat
20 Uhr, Luisenpark, Mannheim
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben