Sommernachtstheater Bad Herrenalb 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.06.2017
In diesem Jahr ist das „Sommernachtstheater“ in Bad Herrenalb besonders bunt.
Die drei Theaterstücke – zwei für Erwachsene und eins für Kinder – sind eingebettet in die „Gartenschau“ und werden auf den beiden Bühnen im Gartenschaugelände sowie in der Konzertmuschel im Kurpark gespielt.
Wer eine „Gartenschau“-Eintrittskarte besitzt, hat das Theater inklusive. Zum Beispiel Molières Komödie vom „Eingebildeten Kranken“, dem bekanntesten Hypochonder der Bühnengeschichte, über dessen Suche nach einem anständigen Arzt – am besten fix in die Familie eingeheiratet! – sich schon mancher Besucher nahezu krankgelacht hat (Premiere: Mi, 14.6., auch 16./17./22./23./30.6. und 1.7., Beginn je 20.30 Uhr).
Als Familienstück wird „Der gestiefelte Kater“ nach dem Märchen von den Gebrüdern Grimm gespielt (Premiere: So, 25.6., 16 Uhr, auch: 29.6. und 4.7., 11 Uhr, 30.6., 16 Uhr), und im August steht noch die Verwechslungskomödie „Othello darf nicht platzen“ auf dem Programm. -bes
Nachricht 2385 von 9533
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Markus Barth
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Einer der kreativsten Köpfe der deutschen Comedyszene „ist raus!“.
Weiterlesen … Markus BarthBewegungsworkshop mit Tanzperformance
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Taktlos lädt Tanzinteressierte zu einem Bewegungsworkshop mit Tanzperformance ein.
Weiterlesen … Bewegungsworkshop mit TanzperformanceIn annere Umschdänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
In der Komödie von Alexander Alexy und Folker Bohnet (Badische Fassung: Jürgen Hörner, Regie: Carsten Dittrich) bekommt ein Versicherungsangestellter plötzlich Mutterschaftsgeld überwiesen.
Weiterlesen … In annere UmschdändDer Spieleabend
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
In einer stilvollen Düsseldorfer Eigentumswohnung treffen sich sechs langjährige Freunde zu einem gemütlichen Abend bei Wein und Häppchen.
Weiterlesen … Der SpieleabendÖzcan Cosar
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
„Comedypreis“-Träger Özcan Cosar geht in seinem neuen Programm auf die Suche nach dem „Jackpot“.
Weiterlesen … Özcan CosarMontag
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
Eine Komödie über Schlafentzug?
Weiterlesen … MontagWeibrations, Mainsirenen, Coro Minuetto & Zhardte Töne
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
Chorgenuss im Dreierpack mit bewegenden und humorvollen Songs.
Weiterlesen … Weibrations, Mainsirenen, Coro Minuetto & Zhardte TöneTobias Gnacke
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
Bei seinen jüngsten „Fest“-Auftritten auf der Kulturbühne versuchten schon einige vergeblich, Tobias Gnacke in eine Schublade zu stecken, so vielseitig sind seine Programme.
Weiterlesen … Tobias GnackeCatherine Vickers & Sebastian Berweck
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2023
Catherine Vickers (geb. 1952, Kanada) und der deutsche Pianist und Synthesizerspieler Sebastian Berweck (geb. 1971) bilden ein einzigartiges Duo für Klavier und Elektronik und vereinen Neugierde, pianistische Virtuosität und Elektronik auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Catherine Vickers & Sebastian Berweck
Einen Kommentar schreiben