Sonic Experiments 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.10.2023
Über 180 Einreichungen aus aller Welt gab es zum Open Call „Sonic Experiments“ im Bereich „Elektronische Musik und Klangkunst“ für die Kategorien Ambient, Noise und Drone.
Sechs KünstlerInnen realisierten dann in den Studios des ZKM-Hertz-Labors ihre neuen Projekte. Zu hören sind daher nur Uraufführungen herausragender junger Kompositionen der zeitgenössischen elektronischen Musik. Die Norwegerin Tine Surel Lange präsentiert eine mehrkanalige elektroakustische Ambientkomposition, die auf Feldaufnahmen am Ozean in Nordnorwegen basiert.
Simone Borghi aus Italien versucht, das Genre Ambient neu auszuloten: Er fokussiert sich auf die Übergänge von Ruhe und Spannung, statt endloser Klangschleifen entsteht ein hypnotisches Klangerlebnis. Im Gegensatz lädt die türkische Noisekünstlerin Tuce Alba mit einer audiovisuellen Bühnenperformance mit Moog-Synthesizer zu einer transformativen Reise ein, bei der Sehen, Hören und Fühlen zu einer neuen emotionalen Erfahrung werden.
Der Franzose Axel Chemla verfolgt mit seiner audiovisuellen Noiseperformance einen radikalen Ansatz und schickt eine chaotische Klangwolke auf Interaktionsreise. Der Karlsruher Komponist Nicolás Kretz spielt eine Dronekomposition für Gitarre und Modularsynthesizer, die Berlinerin Katharina Schmidt rundet mit einer sich langsam entwickelnden akusmatischen Dronekomposition den außergewöhnlichen Konzertabend ab. -rw
Sa, 28.10., 19.30 Uhr, ZKM-Kubus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben