Sonic Experiments 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.10.2023
Über 180 Einreichungen aus aller Welt gab es zum Open Call „Sonic Experiments“ im Bereich „Elektronische Musik und Klangkunst“ für die Kategorien Ambient, Noise und Drone.
Sechs KünstlerInnen realisierten dann in den Studios des ZKM-Hertz-Labors ihre neuen Projekte. Zu hören sind daher nur Uraufführungen herausragender junger Kompositionen der zeitgenössischen elektronischen Musik. Die Norwegerin Tine Surel Lange präsentiert eine mehrkanalige elektroakustische Ambientkomposition, die auf Feldaufnahmen am Ozean in Nordnorwegen basiert.
Simone Borghi aus Italien versucht, das Genre Ambient neu auszuloten: Er fokussiert sich auf die Übergänge von Ruhe und Spannung, statt endloser Klangschleifen entsteht ein hypnotisches Klangerlebnis. Im Gegensatz lädt die türkische Noisekünstlerin Tuce Alba mit einer audiovisuellen Bühnenperformance mit Moog-Synthesizer zu einer transformativen Reise ein, bei der Sehen, Hören und Fühlen zu einer neuen emotionalen Erfahrung werden.
Der Franzose Axel Chemla verfolgt mit seiner audiovisuellen Noiseperformance einen radikalen Ansatz und schickt eine chaotische Klangwolke auf Interaktionsreise. Der Karlsruher Komponist Nicolás Kretz spielt eine Dronekomposition für Gitarre und Modularsynthesizer, die Berlinerin Katharina Schmidt rundet mit einer sich langsam entwickelnden akusmatischen Dronekomposition den außergewöhnlichen Konzertabend ab. -rw
Sa, 28.10., 19.30 Uhr, ZKM-Kubus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben