Spätvorstellung live
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.10.2009
Einmal bleibt das Studio-Brettl zuhause, einmal geht es auf Tour.
Die Live-Kabarett-Comedy-Musik-Show des SWR bittet am 23.10. ab 20 Uhr erst eine kleine Schar lustiger Gäste zu sich ins Günther-Eich-Haus in Baden-Baden, und im November empfängt sie im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim.
Den ersten Abend bestreiten Werner Koczwara, einer der gefragtesten Kabarettisten auf deutschen Kleinbühnen, der auf seine Programmfrage: „Warum war Jesus nicht rechtschutzversichert?“ immer noch keine Antwort gefunden hat, das musikalische Quartett Mistcapala mit mehrstimmigem Gesang und schrägem Instrumentarium sowie der Illusionist Topas, der neben den klassischen Tricks eines Zauberers auch die „Magic Comedy“ beherrscht.
In Pforzheim mit dabei: Alfons, Kultreporter und „Frankreichs strahlendster Export seit den Castor-Transporten“, die schöne Stimme Annette Postel mitsamt dem zehnköpfigen Salonorchester Schwanen, und Kabarettist Max Uthoff. Jeweils eine Woche später wird das aufgezeichnete Studio-Brettl in der SWR2 Spätvorstellung ab 23.03 Uhr gesendet. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“Giga-Hertz-Festival für elektronische Musik & Klangkunst 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.11.2025
Erneut verwandelt sich das ZKM drei Tage lang in einen immersiven Resonanzraum.
Weiterlesen … Giga-Hertz-Festival für elektronische Musik & Klangkunst 2025Nachtklänge: Neue Musik aus den USA
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Die Premiere der Oper „Breaking The Waves“ von US-Komponistin Missy Mazzoli im Januar nimmt Ulrich Wagner zum Anlass, in seiner „Neue Musik“-Reihe musikalisch tiefer in die Vereinigten Staaten zu blicken.
Weiterlesen … Nachtklänge: Neue Musik aus den USA8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben